Wettervorhersage Montag 31 Oktober 2022

Oktober endet mit vielen Wolken aber noch mild

Guten Morgen.

Der Oktober endet wie wir es kennen, nämlich sehr mild. Es dürfte der wärmste Oktober seit Aufzeichnungsbeginn sein, in Ahlen endet er mit einer positiven Abweichung von 2,5 Grad. Er war außerdem sehr trocken. Die Auswertung findet Ihr wie gewohnt in einem separatem Bericht.

Halloween 22. Trocken und mild. Heute Abend ziehen die Kinder wieder um die Häuser und erhoffen sich Süßes – sonst gibt es Saures!

Heute liegt zwar die schwache Kaltfront von Tief JENNY über uns. Sie weist aber keine große Wetteraktivität auf. Es ist zwar meist stark bewölkt oder bedeckt, am Nachmittag zeigen sich dann aber auch Auflockerungen. Meist bleibt der Montag niederschlagsfrei, nur ganz selten kann sich aber auch ein kurzer Schauer entwickeln. Bei Frühwerten von 10 Grad kann sich örtlich, vor allem zur Grenze nach Niedersachsen, Nebel entwickeln. Die Höchstwerte liegen bei 18 Grad. Es weht ein schwacher oder mäßiger Südost- bis Ostwind.

In der Nacht zu Allerheiligen verdichtet sich die Bewölkung wieder, nachfolgend fällt teils schauerartig verstärkter Regen, örtlich auch gewittrig. Die Luft kühlt auf 11 Grad ab. Der Wind frischt auf, ab dem frühen Morgen sind starke, im Bergland auch stürmische Böen aus Süd bis Südwest möglich.

Der November startet stark bewölkt und mit schauerartig verstärktem Regen, später ziehen die Niederschläge aber nordostwärts ab. Es zeigen sich Wolkenlücken bei Höchstwerten von 17 Grad. Der Wind weht lebhaft aus Süd bis Südwest, am Tage gibt es teils stürmische Böen aus Südwest.

Pünktlich zum Monatswechsel wechselt also auch das Wetter in den ungemütlichen Herbstmodus. Im Verlauf der Woche wird es immer kühler, Freitag liegen die Höchstwerte bei 11 Grad, dazu fällt immer wieder Regen und auch der Wind ist lebhaft unterwegs. Leider kein allzu gutes Wetter für die Allerheiligenkirmes in Soest.

Startet gut in die neue Woche – viele von Euch haben ja frei

Kommentar verfassen

%d