Keine Chemikalien und auch keine Chemtrails

Wir sehen Sie am Himmel, mal mehr, mal weniger. Und das hängt hauptsächlich von der vorhandenen Feuchtigkeit in der Atmosphäre ab. Kondensstreifen sind Eiskristalle, die in Höhen von 8.000 bis 12.000 Metern entstehen (obere Troposphäre). Und zwar dann, wenn heiße wasserdampfartige Abgase aus den Triebwerken der dort fliegenden Flugzeuge auf kalte Luft treffen. Ist die Luft dort zudem gesättigt, kann also kein Wasser mehr aufnehmen, reichen diese winzigen Abgaspartikel aus den Flugzeugen aus, um den Wasserdampf dort kondensieren zu lassen. Die Kondensstreifen bestehen also aus kleinen Wassertröpfchen bzw. Eiskristallen. Gesättigt ist die Luft z.B., wenn sich eine Front nähert, denn diese Front hat immer Feuchtigkeit im Gepäck.
Einige Menschen sind der Meinung, dass es sich bei den vielen Kondensstreifen um sogenannte Chemtrails handelt. Das sind gezielt in die Atmosphäre eingebrachte Chemikalien, die den Menschen oder das Klima beeinflussen oder gar vergiften sollen. Diese Menschen sehen an wolkenlosen Tagen Kondensstreifen. Ich kann diese Menschen beruhigen, es gibt dafür wissenschaftliche Erklärungen. Damit sich Kondensstreifen bilden, reicht eine geringere Sättigung, als sie für die Bildung natürlicher Wolken (Cirrus) nötig wäre. Diese benötigen 40 % Übersättigung, bei Kondensstreifen reichen 20 % aus. Moderne Triebwerke stoßen kühlere Abgase aus, die relative Feuchte (Wassergehalt) ist in diesen Abgasen deutlich höher, es kann sich eher Kondensat bilden. Zudem fliegen die Flugzeuge in größeren Höhen als früher, die Kondensstreifen halten sich oft länger.

Und auch Kurven und Unterbrechungen sind schnell erklärt: Geometrisch anmutende Muster, die aussehen wie sich kreuzende Streifen, können von Flugzeugen stammen, die in unterschiedlichen Höhen fliegen, was vom Boden so nicht ersichtlich ist, sie scheinen ineinander zu verschmelzen. Das die Streifen länger am Himmel sind, ist kein Indiz dafür, dass uns eine unbekannte Macht mit Chemikalien kontrollieren oder vergiften will.
Die Kurven und Unterbrechungen entstehen, wenn Flugzeuge beim Anflug auf einen Flughafen warten müssen und Warteschleifen drehen. Die Unterbrechungen entstehen, wenn es in der Atmosphäre Schwankungen des Wasserdampfgehalts gibt, etwa durch kräftigen Höhenwind.
Trotz allem sind die Kondensstreifen vom Menschen gemachte Wolken und haben einen wärmenden Effekt, weil sie Wärmestrahlung, die von der Erde ausgeht, daran hindert, ins All zu entweichen. Gleichzeitig reflektieren sie aber auch Sonnenstrahlen zurück ins Weltall, und tragen so auch zur Kühlung bei. Der wärmende Effekt dürfte aber überwiegen.
Genutzt wird Silberiodid-Rauch, um Wolken zu impfen, z.B. von Hagelfliegern, um zu erreichen, dass weniger Hagel entsteht, oder z.B. auch bei den olympischen Spielen in China, damit die Wettkämpfe ohne Regen stattfinden konnten. Das hat aber mit der Verschwörungstheorie “Chemtrail” nichts zu tun.
Ich hoffe ich konnte meine Leser aufklären und ggf. beruhigen.