Wetterwechsel zum Monatswechsel – deutlich kühler und wechselhaft

Oktober mit Rekordwerten – es wird kühler, nass und windig

Der Oktober endet mit einer positiven Temperaturabweichung von 2,5 Grad, er dürfte somit mit 2001 einer der wärmsten Oktobermonate seit Aufzeichnungsbeginn werden. Mit knapp 42 % des normalen Niederschlags war er in Ahlen viel zu trocken. Pünktlich mit Start des Novembers stellt das Wetter sich jetzt aber auf Herbst um. Hoch ZACHARIAS, das uns bisher die warme Luft aus Nordafrika lieferte, zieht sich nach Südosteuropa zurück. Damit wird der Weg für atlantische Tiefausläufer frei. Am Wochenende könnte es in den Alpen gar den ersten Schnee geben.

Der morgige Halloween-Tag bleibt aber noch ganz passabel. Zwar sind viele Wolken in der Region unterwegs, Regen bringen die aber noch nicht. Zudem bleibt es mit bis zu 18 Grad auch noch angenehm warm.

Im Verlauf der Woche dreht die Strömung dann immer mehr auf eine westliche Richtung, es wird von Tag zu Tag kühler, außerdem frischt der Wind merklich auf. Vor allem der Donnerstag bringt dann wohl auch größere Regenmengen mit sich. Am kommenden Freitag erwarten uns dann nur noch Höchstwerte von 11 Grad, Frost ist aber keiner in Sicht.

Schenkt man den Langzeitprognosen der Wettermodelle glauben, dann wird auch der November im Schnitt 1 bis 2 Grad zu warm ausfallen.

Kurz zum aktuellen Wetter:

Ab dem Abend nehmen die Wolken aus Westen zu, in der Nacht ist es dann oft stark bewölkt aber trocken. Die Luft kühlt auf 11 Grad ab.

Montag wolkig oder stark bewölkt, am Nachmittag auch Auflockerungen. Meist trocken bei bis zu 18 Grad. Schwacher bis mäßiger südlicher Wind, ab dem Abend böig auffrischend.

Euch noch einen schönen Sonntag.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: