
Kalt gegen Warm
Guten Morgen in die Runde!
Heute liegt eine Luftmassengrenze quer über Nordrhein-Westfalen. Sie trennt warme Luft im Südwesten von kalter Polarluft im Nordosten. Diese Kaltfront wird von Kaltluftadvektion überlaufen und zeigt so kaum Wetteraktivität. Weiter streiten sich die Hochs TORA und ULRIKE auf der einen Seite, Tief PATRICK/QUIRON auf der anderen Seite, um die Vormacht beim Wetter.
Am Montag lässt ein neues ostwärts ziehendes Tief (QUIRON) die Luftmassengrenze als Warmfront wieder nordwärts ziehen. Es wird dann wieder wärmer.

In der Nacht ist die Kaltfront von Tief PATRICK südwestwärts über uns hinweg gezogen. Sie bleibt nicht weit entfernt stationär liegen, schwächt sich aber mehr und mehr ab. Wir starten stark bewölkt in den Tag, im Tagesverlauf lockern die Wolken aber mehr oder weniger auf. Bis zum Mittag fällt immer mal wieder Regen. Die Höchstwerte liegen bei uns in Westfalen bei 15 Grad, je weiter wir uns nach Westen bzw. Südwesten bewegen, um so wärmer wird es. Im Kreis Borken werden 17 Grad erreicht, im Rheinland 20 bis 22 Grad. Dazu weht ein schwacher Nordost- bis Ostwind.


In der kommenden Nacht ist es meist dicht bewölkt, örtlich fällt etwas Regen. Es kühlt auf 10 Grad ab.

Montag meist stark bewölkt, örtlich ein paar Tropfen Niederschlag, mit Höchstwerten von 19 bis 20 Grad wieder milder. Mäßiger, zeitweise böig auffrischender Südwestwind.
Euch einen chilligen Sonntag!