
Bevor wir uns das Wochenendwetter ansehen, schauen wir auf den bisher hinter uns liegenden September!
Es könnte ein Rekordmonat werden! Bei einem Mittel von 19,0 °C liegt er stand heute um 4,6 Grad!!! über dem Mittel! Und das ist am 21. d.M. schon eine Hausnummer! Mit 91,6 l/m² Niederschlag haben wir mit 136,7% ebenso das Soll schon lange erreicht! In den vergangenen Wochen wurde mit einer südwestlichen Strömung vor diversen Tiefausläufern immer wieder sehr warme Luft zu uns gepumpt… und wir erinnern uns alle an die beständige Hochdrucklage (Patricia), die uns ebenso hochsommerliche Temperaturen bescherte. Ich bin gespannt, wie es zum Ende des Monats ausschaut, es sieht jedenfalls nach neuen Rekorden aus!
Und jetzt zum vor uns liegenden Wetter:
Über Benelux liegt die schleifende Kaltfront von ex Hurrikan LEE bereit. Sie wird uns am späten Nachmittag von Westen erreichen. Übrigens tummelt sich auf dem Atlantik mit NIGEL sogar ein aktiver Hurrikan! Vorderseitig der Kaltfront ist ein Schwall subtropischer Luft zu uns gelangt, meist liegen die aktuellen Werte bei 23 bis 24 Grad. Mit der Kaltfront kommen schauerartig verstärkte Niederschläge auf, örtlich auch gewittrig. Und ganz vereinzelt muss erneut mit Starkregen gerechnet werden, da können erneut bis zu 45 l/m² fallen. Das aber nur im Bereich eventuell auftretender kräftiger Gewitter. Zudem besteht die Gefahr von Sturmböen bis 80 km/h, auch ein geringes Tornadopotential ist durch ausreichend vorhandene Scherung gegeben!

In der kommenden Nacht ziehen die Niederschläge dann ostwärts ab. Letzte Schauer fallen aus sich auflockernder Bewölkung. Bis zum Morgen kühlen wir auf 12 Grad ab.
Morgen und Samstag dann typisches Rückseitenwetter bei einfließender kühlen Meeresluft. Vor allem im Westen der Region fallen einzelne Schauer, sonst ist es auch meist trocken, mit 19 Grad wird es nicht mehr so warm wie zuvor, Samstag liegen die Höchstwerte gar nur bei 17 Grad. Tagsüber weht immer noch ein böiger Südwest- bis Westwind, der sich aber allmählich abschwächt. In den Nächten wird es dann bei Aufklaren Gesäßkalt, die Tiefstwerte gehen auf 7 Grad runter.

Ab Sonntag macht sich dann ein neues Hoch über unseren Köpfen breit, die Temperatur steigt dann wieder auf bis zu 24 Grad an. Zunächst ist es oft sonnig, ab Mitte der Woche auch wolkig.
In den nächsten Stunden sollten wir den Himmel im Westen im Auge behalten, von dort kommt die Kaltfront angezogen.