Umzingelt von tiefem Luftdruck wird unser Sommerhoch zunehmend schwächer. Heute läuft aus dem Tief CHRISTOPH, das mit seinem Kern zwischen Island und den Britischen Inseln liegt, eine erste schwache Kaltfront über die Nordsee südwärts ab. Vorderseitig des Tiefs wird ab Donnerstag dann mit einer südwestlichen Strömung nochmals ein Schwall sehr warmer und feuchter Luft zu uns gelenkt. Bis Freitag verlagert sich das Tief dann zur Nordsee, seine Fronten bringen dann eine deutliche Abkühlung und den Beginn einer unbeständigen Wetterlage.

Heute ist es am Vormittag vor allem im Münsterland wolkig. Später lockern dort die Wolken auf, dann ist es wie in den anderen Bereichen unserer Region auch meist heiter oder sonnig und trocken. Wir gehen am Morgen mit 12 Grad an den Start, erreichen später 26 Grad. Es ist allgemein schwachwindig.

Die Nacht ist erneut gering bewölkt oder klar, es kühlt auf 13 Grad ab.
Am Donnerstag nimmt von Südwesten die Bewölkung zu, Schauer oder Gewitter bleiben aber die Ausnahme. Bei 27 Grad wird es aber zunehmend schwül.

Die Nacht zu Freitag bleibt wolkig, örtlich fallen Schauer oder Gewitter, es kühlt kaum ab, die Tiefstwerte liegen bei 19 Grad.
Freitag immer wieder Schauer und Gewitter, örtlich mehrstündiger Starkregen, dabei Mengen bis 20 Liter auf den Quadratmeter. Örtlich Unwetter. Höchstwerte bei 26 Grad.
Ich wünsche Euch einen ruhigen Mittwoch, nutzt, wenn es geht, das Sommerwetter nochmals aus!