Auch der August hat keinen Drang zu einer Wetteränderung!

Guten Morgen.
Der Juli als zweiter Sommermonat startete noch sommerlich und teilweise heiß. Nach dem ersten Drittel übernahmen aber Tiefdruckgebiete die Regie, sie führten meist kühle und feuchte Luft mit dementsprechenden Niederschlägen zu uns. So fiel der Juli in Ahlen temperaturtechnisch normal mit 18,7 Grad (+0,1 Grad) aus, bundesweit lag er mit 18,7 Grad um 0,4 K über den langjährigen Schnitt. Mit knapp 150 Litern Niederschlag (185 %) war er aber extrem zu nass. Trotz des kühlen Eindrucks ergaben sich im Juli 8 Sommertage und 3 heiße Tage, alle lagen in der ersten Monatshälfte.
Auch im August geben sich Tiefdruckgebiete bei uns die Klinke in die Hand. Heute bringt uns WENZESLAUS hinter seiner schleifenden Kaltfront Schauer und Gewitter in höhenkalter Luft, Morgen folgt der XAN mit einer Fortsetzung. Besagte Welle trennt wärmere Luft vom Süden von kälterer Luft im Norden.
Es bleibt heute bewölkt, immer wieder fallen Schauer und Gewitter. Nach Frühwerten von 16 Grad, erreichen wir dann später am Tage 19 Grad. Dazu weht ein mäßiger Westwind, der immer wieder stark böig auffrischt.

In der Nacht fallen noch einzelne Regenschauer, dabei kühlt es auf 14 Grad ab.

Und auch am Mittwoch bleiben uns bei einem bewölktem Himmel Schauer und Gewitter erhalten. Immerhin wird es mit bis zu 22 Grad wieder etwas wärmer, der Wind dreht im Warmsektor von Tief XAN auf Süd bis Südwest, er ist weiter stark böig unterwegs.

Bis zum Ferienende ist keine Besserung in Sicht. Erst ab dem 10. August deutet sich bei den Modellen eine mögliche Wetterumstellung an.
Kommt gut durch den Dienstag… Euer Wetterfrosch!