Das Wetter im Juli 2023 in Ahlen

Der Juli war in Ahlen temperaturnormal, viel zu nass und etwas zu sonnig!

Hitzepeaks in der ersten Monatshälfte, danach eher zu kühl, insgesamt ausgeglichen

Der Juli zeigte sich eher wechselhaft und nur mäßig warm. Zwar brachten die Hochs EVI vom 7. bis zum 11. und Fee am 14. Und 15. des Monats hochsommerliches Wetter mit 3 heißen Tagen (33,0 Grad am 9.), diese Wetterphase hatte aber keinen Bestand. Die Tiefs Quentin und Ronson beendeten den Sommer mit Pauken und Trompeten. Anschließend ging es mit einer meist kühlen Westlage gemäßigt weiter. So folgte ab der Monatsmitte ein Tief dem Nächsten (Sandor, Tisna, Unai, Ventur, Wenzeslaus). Diese gestalteten unser Wetter eher herbstlich.

Der Juli war trotz allem mit einem Durchschnittswert von 18,7 °C mit einem minimalen Plus von 0,1 Grad nahezu temperaturnormal (zur Referenzperiode 1991 bis 2020). Deutschlandweit war der Juli mit 18,7 °C ebenso nur 0,4 Grad zu warm. In NRW war er mit 18,2 °C allerdings um 1,3 Grad zu warm. Zu verdanken haben wir das der sehr warmen bis heißen Witterung im ersten Drittel des Monats.

Sehr nasser Sommermonat mit dem meisten Niederschlag im Nordwesten

Die oben erwähnten Tiefs brachten reichlich Niederschlag ins Münsterland. So fiel in Ahlen mit 148,2 l/m² 183 % vom sonst üblichen Niederschlag. Deutschlandweit betrachtet waren es knappe 100 l/m² (128 %), NRW kam mit 115 l/m² auf 140 %. Man kann also feststellen, dass unser Münsterland die feuchteste Ecke im Juli 2023 war.

Die Sonne schien nur gebietsweise etwas zu viel

Mit 109 % (230 Stunden) schien die Sonne deutschlandweit nur etwas über dem Normalwert. NRW kam mit 107 % auf 200 Stunden Sonnenschein.

Ahlen meldete im Juli 2023 9 Gewittertage. Geschuldet dem steten Wechsel aus feuchtwarmer und kühler Luft, 3 Hitzetage und 8 Sommertage bei einem gemittelten Luftdruck von 1011,1 hPa. An 21 Tagen fiel Niederschlag, dabei regnete es am 5. mit 31,2 l/m² mit Passage eines Sturmtiefs am Meisten. An diesem Tag wurde ebenso der kräftigste Wind mit 44,4 km/h (Bft 6) in Ahlen gemessen.

Alles in Allem ein normaler mitteleuropäischer Sommer, der nur zu nass ausgefallen ist. Geprägt vom nahen Atlantik.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: