Kaltlufttropfen bringt leichte Abkühlung aber keinen Regen

Guten Morgen.
Das altbekannte Muster mit hohem Luftdruck nördlich von uns (Hoch ZAYENEH südlich Island und einer anschließenden Hochbrücke bis nach Russland) bleibt bestehen. Einziger Unterschied: Ein Höhentief (Kaltlufttropfen) hat sich über Mittelpolen gebildet. Zwar bleibt damit tendenziell der Zustrom recht warmer und trockener Kontinentalluft bestehen, die Luftmasse an sich kommt aber etwas kühler daher. Im weiteren Verlauf wird es mit weiterer Annäherung des KLT in Deutschland vermehrt zu Gewittern kommen. Unsere Region liegt allerdings recht nahe am Hoch, so dass wir da wohl außen vor bleiben werden. Eine durchgreifende Wetteränderung ist so bis Ende Juni nicht zu erwarten.

Heute erwarten uns erneut 16 Sonnenstunden. Dazu ist es nochmals sehr warm bis heiß. Wir starten mit 14 Grad in die neue Arbeitswoche, erreichen später dann 28 bis 30 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Ostwind. Es ist auch heute mit einer starken Wärmebelastung zu rechnen, dazu ist auch immer noch ein starker Pollenflug zu verzeichnen! Und die Waldbrandgefahr nimmt stetig zu!

Die Nacht präsentiert sich weiterhin oft klar, es kühlt auf 13 Grad ab.
Der Dienstag erneut sonnig, uns erwarten Höchstwerte von 27 Grad. Mittwoch wolkiger aber trocken, Höchstwerte bei angenehmeren 23 Grad.

Trend: Immer mal wieder Wolkenfelder aber kein Regen. Höchstwerte um 25 Grad, nachts etwas kühler bei 12 Grad.
Kommt gut in die Woche!