Laue Nächte – heiße Tage. Schafskälte im Anmarsch

Guten Morgen. Weiter herrscht hoher Luftdruck über Skandinavien und Nordosteuropa. Damit bleibt die nordöstliche bis östliche Strömung erhalten. Eine Konvergenz mit feuchtwarmer Luft westlich von uns lässt uns in Ruhe. Allerdings liegen sich im weiteren Verlauf über Polen und Ostdeutschland Höhentiefs, die etwas kühlere Luft auch zu uns advehieren. In der erweiterten Mittelfrist, etwa ab dem 22. des Monats simulieren erste Modelle dann etwas Niederschlag.
Heute scheint verbreitet die Sonne, am Tage bilden sich örtlich flache Quellwolken. Es bleibt trocken und heiß. Nach lauer Nacht – die Tiefstwerte lagen bei 15 Grad – erreichen wir am Tage verbreitet 30 Grad. Dazu weht ein mäßiger, zeitweise böig auffrischender Ost- bis Südostwind.

Die Nacht zur neuen Woche bleibt erneut klar. Es kühlt auf 14 Grad ab.
Und auch die neue Woche startet sonnig und sehr warm bis heiß. Die Höchstwerte liegen erneut zwischen 28 und 30 Grad.

Ab Dienstag fließt dann etwas kühlere Luft (Stichwort Schafskälte) zu uns. Ab Mittwoch mischen sich dann auch einige Wolken an den Himmel. Frieren muss aber niemand, die Höchstwerte liegen dann bei angenehmeren 25 Grad, nachts bei 12 bis 14 Grad.
Euch einen chilligen Sonntag!