Im Tagesverlauf auflebende Gewitteraktivität!

Guten Morgen.
Allgemein herrschen über Mitteleuropa schwache Luftdruckgegensätze. Im Norden und Nordosten liegen die Hochs WIOLA, XAMARA und YUNCHIA. Sie halten weiter die atlantischen Tiefausläufer auf Distanz. Über Mittel- und Süddeutschland liegt flacher Tiefdruck. In diesem Bereich liegt feuchte und zu Schauern und Gewittern neigende Luft. Bei uns wird, bedingt durch die Nähe zu den Hochs, mit einer nordöstlichen Strömung eher trockene Luft eingesteuert. Die feuchte und labile Luftmasse kann im Tagesverlauf allerdings aus dem Sauerland heraus auch mal bis ins Münsterland vorstoßen. Begünstigt wird das durch Randtröge im Bereich des Höhentiefs. Ab Freitag nimmt die Gewitterneigung mit Abzug des Höhentiefs in Richtung Slowakei wieder ab, es gibt verbreitet Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen.
Heute ist es wechselnd bewölkt, im Münsterland auch sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich dann ausgehend vom Sauerland Schauer und Gewitter, die dann auch durchaus bis ins Münsterland ziehen können. Hier möchte ich aber erwähnen, dass es bei weitem nicht jeden treffen wird, diese Gewitter sind eher kleinräumig. Vereinzelt ist Starkregen möglich. Die Temperaturen liegen am Morgen bei 12 Grad, wir erreichen am Tage 25 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Nordost- bis Ostwind.

In der Nacht lassen die Niederschläge nach, es lockert auf, stellenweise ist es klar. Die Luft kühlt auf 13 Grad ab.

Freitag heiter bis wolkig und trocken, geringe Schauerneigung, meist aber trocken. Erwärmung auf 28 Grad, Samstag bei viel Sonnenschein auf 30 Grad. Mäßiger, auf Ost drehender Wind.

Auch an den Folgetagen meist sonnig, ab Dienstag mit 25 Grad wieder etwas kühler.
Euch einen ruhigen Feiertag!