Gammelgewölk mit Lichtblicken im Münsterland

Wettervorhersage Samstag, 28.01.2023

Guten Samstagmorgen.

Heute dominiert eine Hochbrücke unser Wetter. Ausgehend von Hoch BEATE auf dem Atlantik erstreckt sich die Brücke über Mitteleuropa bis nach Russland. Wir haben es allerdings weiterhin mit einer sehr feuchten Grundschicht zu tun. Bei etwa 800m liegt die Inversion, darüber wird es milder. Die Inversion markiert auch die Obergrenze des Gewölks. Sonntag erreicht uns dann im Tagesverlauf die Kaltfront von Tief MICHAEL. Auch diese Kaltfront ist wieder als maskiert zu betiteln, hat sie doch erneut etwas milderes Nordseegesiff im Gepäck. Wir kommen also vom Regen in die Traufe, sprich von Grau in neues Grau.

Aus der Nacht heraus können sich, wenn sich nicht Nebel gebildet hat, einzelne Auflockerungen zeigen. Sonst ist es oft hochnebelartig bedeckt. Im Münsterland bekommt der Hochnebel zeitweise Lücken, und die Sonne lässt sich sehen. Es bleibt trocken. Nach Frühwerten um -2 Grad erreichen wir dann mit Mühe +1 Grad unter dem Hochnebel und +4 Grad da wo die Sonne sich mal blicken lässt. Der Wind weht zunächst aus Nord bis Nordost, später ist er schwach aus unterschiedlichen Richtungen unterwegs.

Die Nacht startet gering bewölkt oder klar, es kann sich aber überall Nebel bilden. Später breitet sich von Norden teils dichte Bewölkung aus, es bleibt aber trocken. Ihr müsst mit Reifglätte rechnen. Es kühlt auf -4 bis -6 Grad ab.

Die Grafik zeigt das Vorhersage-Sounding von Münster/Osnabrück. Die schwarze Linie stellt die Temperatur in der jeweiligen Höhe dar, die gestrichelte Linie den Taupunkt. Vom Boden bis etwa 800m fällt die Temperatur, danach steigt sie wieder an, Da wo sich die Linien des Taupunkts und der Temperatur treffen ist die Inversion und somit die Wolkenobergrenze anzutreffen. Oberhalb der Inversion ist die Luft sehr trocken, der Taupunkt fällt auf bis zu -25 Grad ab.

Sonntag erreicht uns dann die Kaltfront mit starker Bewölkung. Es können dann ein paar Tropfen Regen fallen, sehr wetteraktiv ist diese Front aber nicht. Die Luft erwärmt sich mit der Front auf +3 Grad.

In der Folge werden an der Ostflanke von Hoch BEATE immer wieder Tiefausläufer zu uns gelenkt. Sie bringen mildere Luft, Regen und Wind.

Kommt gut durch den Samstag.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: