Wettervorhersage Mittwoch, 25.01.2023

Guten Morgen.
Während sich auf dem Atlantik unser Hoch BEATE 2 als wahres Bollwerk gegen atlantische Tiefausläufer zeigt, bröckelt der hohe Luftdruck über Deutschland etwas. Als Ursache können wir Tief LIAM über Nordskandinavien bzw. deren Kaltfront ausmachen. Diese drückt Hoch BEATE 1mit der Divergenzachse südwärts. Wir gelangen so auf die Nordseite des Hochs, der Wind dreht allmählich auf westliche Richtungen, bleibt aber schwach.
Aus der Nacht heraus konnte sich dank einzelner Auflockerungen und der feuchten Grundschicht teils dichter Nebel bilden. Daraus gibt es örtlich Nebelnässen, die bei negativen Temperaturen am Boden gefrieren. Ihr müsst also am Morgen überall mit Glätte rechnen! Der Tag bleibt meist grau, nur ganz selten zeigen sich Auflockerungen. Wir starten am Morgen mit -1 bis -3 Grad, erreichen später Höchstwerte von +1 oder +2 Grad. Der Wind dreht auf Südwest bis West, er ist weiter nur schwach unterwegs.

In der Nacht bleibt es bedeckt, teils nebelig. Später kommen von Nordwesten mit der Kaltfront Niederschläge auf. Diese fallen teils als Schneeregen oder Schnee, teils als gefrierender Regen. Es kann also sobald der Niederschlag einsetzt extrem glatt werden. Da sich die Front bei der Südostverlagerung zunehmend abschwächt, kann ich Euch nicht sagen wie stark diese Niederschläge ausfallen werden. Dazu in der abendlichen Wetterschau mehr. Die Luft kühlt auf -1 Grad ab.

Der Donnerstag bleibt stark bewölkt oder bedeckt, anfangs fällt noch Niederschlag, teils als Schnee teils aber auch noch gefrierender Regen. Er zieht dann südostwärts ab, nachfolgend fallen noch einzelne Schauer, meist als Regen. Die Luft erwärmt sich am Tage auf 6 Grad. Es weht ein schwacher oder mäßiger Nordwestwind.
Wenn Ihr in der kommenden Nacht und am frühen Donnerstagmorgen unterwegs seid, passt also besonders gut auf.