
Lange hat es gedauert bis sich übrall die Sonne durchsetzen kann. Der Nachmittag zeigt sich jetzt heiter bis wolkig und freundlich, dazu messen wir aktuell in Ahlen an unserer Station 10,3 Grad. Geht doch… Ein Keil von Hoch ODETTE sorgt jetzt für den Rest des Tages oft für Sonnenschein. Er verschiebt sich, auch durch nachrückende polare Kaltluft, immer mehr nach Süden. In der Nacht kann so an der Nordflanke des Höhenrückens WLA aus Westen einsetzen. In dieser Warmluft bildet sich auf etwa 1 km Höhe eine Inversion aus, an der sich Stratusbewölkung (Hochnebel) ausbreitet.
So ist es bis Mitternacht oft gering bewölkt, später zieht oben erwähnter Stratus auf, es bleibt aber trocken. Die Luft kühlt auf 2 Grad ab.
Morgen oft hochnebelartig bedeckt, im Münsterland können auch ein paar Tropfen Regen fallen. Später kann sich aber vereinzelt auch die Sonne nochmals zeigen. Die Höchstwerte liegen bei 10 Grad, der Wind weht schwach oder mäßig aus West bis Nordwest.
In der Nacht zu Ostermontag verdichtet sich die Bewölkung aus Nordwesten, ab der zweiten Nachthälfte kommt schauerartiger Regen auf, der an Ostermontag in Schauer übergeht, dann kann sich auch ein kurzes Graupelgewitter entwickeln. Es fließt hochreichend kalte, maritim-polare Luft zu uns ein. Die Höchstwerte liegen nur noch bei 6 Grad.
Ich rate also zu Osterspaziergängen am Sonntag, Montag ist wohl eher ein tag, um ihn in der Stube zu verbringen.
Allen einen angenehmen Samstag und einen ruhigen Abend!