Wettervorhersage Ostersonntag, 04.04.2021

Ruhiger aber wolkiger Sonntag dank Odette

Warmfront bringt am Abend im äußersten Norden etwas Regen

präsentiert von unserem Premiumpartner @MKL Autoteile.

Frohe Ostern liebe Leser!

Heute liegt der Hochkeil von ODETTE südlich von Westfalen. Damit konnt mit einer westlichen Strömung Warmluftadvektion in Gang. Damit verbunden kann sich im Bereich einer Inversion in etwa 1 km Höhe dichte Stratusbewölkung ausbreiten (Hochnebel).

Von Norden stößt im weiteren Verlauf markante Kaltluft von Island her südlich vor. Diese arktische maritime Polarluft drängt den Höhenrücken südwärts ab, sie erreicht unsere Region sehr wetteraktiv in der zweiten Nachthälfte zu Ostermontag. Verbunden damit setzt schauerartiger Regen mit eingelagerten Gewittern ein. Ihr folgt die maritime Polarluft, (in 850 hPa geht die Temperatur auf -10 Grad herunter), so dass die Niederschläge dann am frühen Morgen in zunehmendem Maße in die feste Form übergehen werden.

So ergibt sich für den Ostersonntag ein eher tristes Himmelsbild. Meist ist es, vor allem etw nördlich der Lippe, dicht bewölkt, je weiter wir uns im Süden (Sauerland) befinden, zeigen sich auch noch Auflockerungen. Im Norden, also Richtung Niedersachsen, kann es auch etwas regnen. Nach Frühwerten von 2 Grad erreichen wir Höchstwerte im 10 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest.

In der Nacht zu Montag verdichtet sich die Bewölkung von Nordwesten, nach Mitternacht setzt dann schauerartig verstärkter Regen ein, die Werte gehen auf 3 Grad zurück, der Wind frischt stark böig auf, und dreht vorübergehend auf Südwest.

Ostermontag zunächst schauerartiger Regen, später Übergang zu Schauern, vereinzelt auch Graupelgewitter, Höchstwerte nur noch um 6 Grad. Der Wind dreht auf Nordwest, es gibt starke bis stürmisch Böen.

Wir wünschen allen Lesern und deren familien schöne Osterfeiertage!

Kommentar verfassen

%d