Das Wetter am Abend

Keine Kommentare

Hoch EKART bestimmt die Wetterwoche – extrem hoher Luftdruck!

Guten Abend.

Wer von Euch noch ein klassisches Wandbarometer besitzt, sollte einmal einen Blick darauf riskieren… der Zeiger dürfte am Anscglag stehen. Bis zu 1050 hPa werden aktuell unter Hoch EKART gemessen, unsere Station hat ebenfalls einen neuen Luftdruckrekord mit 1047,6 hPa registriert… das ist schon beachtlich, halten sich diese Prachtexemplare normalerweise über Sibiriens Kältepol auf.

Und so verwundert es nicht weiter, dass sich unser EKART bis zum kommenden Wochenende hält. Alerdings garantiert eine winterliche Hochdrucklage nicht für Sonnenschein… Stichwort Inversionswetterlage!

Auch in den kommenden Tagen erwartet uns eine ausgeprägte Inversionswetterlage. Das ungewöhnlich kräftige Hoch breitet sich von den Britischen Inseln nach Mitteleuropa aus. Dadurch erwärmen sich die höheren Luftschichten durch Absinken, während sich gleichzeitig die bodennahen Luftschichten abkühlen. In einigen Niederungen hält sich dann zäher Nebel und Hochnebel bei Temperaturen um 0 °C, während es auf den Bergen sonnig und mild wird.  

Heute war es meist stark bewölkt oder nebelig-dunstig. Die Höchstwerte lagen bei 6 Grad.

Am Abend und in der Nacht lockern die Wolken auf, gebietsweise ist es in der kommenden Nacht dann klar oder wolkig, gebietsweise bildet sich aber auch wieder NEBEL oder Hochnebel… wo das passiert, da spielen wir mal wieder Nebellotterie! Es wird frostig mit Tiefstwerten zwischen -1 Grad da wo es wolkig ist und -4 Grad in wolkenfreien Bereichen.

Morgen früh ist für diejenigen, die keine Garage besitzen, kratzen angesagt…

Morgen nach Nebelauflösung oft sonnig, Richtung Landesgrenze zu Niedersachsen ziehen ein paar Wolkenfelder vorbei. Es bleibt bei Höchstwerten um 5 Grad trocken. Dazu weht ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

Euch einen schönen Restmontag… bleibt uns gewogen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s