Regionalwetterbericht für Heiligabend

Letzter Regen für 2018 durch!

Guten Morgen!

Mit dem letzten Regen für 2018 wird es auch kälter. In der Nacht hat uns die Kaltfront von Tief TETE südostwärts überquert, letzter Regen zieht im Laufe des Vormittags auch aus den südlichen Bereichen der Region ab. Tief TETE brachte uns am 4. Advent an unserer WSM-Station in Ahlen immerhin knappe 10 Liter pro qm. Somit sind im Dezember 100 Liter Regen gefallen (130%), und somit ist der Dezember der einzige Monat in 2018, in dem es zu viel regnete

Letzter Reghen zieht südwärts ab

Aktuell messen wir um 08 Uhr in Ahlen 4,4 Grad. Viel wärmer wird es heute auch nicht werden, dafür lockern mit zunehmendem Einfluß von Hoch HUGO die Wolken im tagesverlauf auf, die größten Chancen auf Sonnenschein habt Ihr in den Kreisen Steinfurt und Coesfeld, wo sich die Nähe zum Hoch am meisten bemerkbar macht. Ansonsten überwiegt wechselnde, zeitweise auch dichte Bewölkung. Es bleibt bei Höchstwerten um 4 Grad überall niederschlagfrei.

Der Wind weht schwach aus nordwestlichen Richtungen.

Die kommende Nacht zeigt sich meist aufgelockert bewölkt und es kühlt bis in Gefrierpunktnähe ab. Örtlich kann sich Glätte durch Reif (zugefrorene Autoscheiben) und Nebel bilden.

Der 1. Weihnachtsfeiertag präsentiert sich dann mit einfließender feuchter maritimer Polarluft dicht bewölkt, Auflockerungen sind selten. Die Höchstwerte liegen bei 4 Grad, am 2. Feiertag ist es ebenso dicht bewölkt, am nachmittag zeigen sich aber auch Auflockerungen bei ebenfalls 4 Grad, nachts kann es überall leichten Frost geben.

Ich wünsche Euch einen schönen Heiligabend, es bleibt ja für den Gang zur Kirche überall trocken, Ihr solltet Euch nur warm anziehen. In den kommenden Tagen werde ich Euch am Morgen mit dem ausführlichen Wetterbericht informieren, abends kommt dann entweder ein kurzes Update, oder der Bericht entfällt ganz wegen Familie.

Gruß aus Ahlen

Euer Frank

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: