Bis zum Wochenende weiter spätsommerlich

Hallo aus der Wetterredaktion.

Während wir weiter das ruhiges spätsommerliche Wetter mitten im Herbst genießen können, gab es im Mittelmeerraum schwere Unwetter. Vor allem die Ferieninsel Mallorca war stark betroffen. Inzwischen gibt es mindestens 9 Tote, darunter auch zwei britische Touristen. Sturzfluten spülten Autos weg, Bäche verwandelten sich in reißende Ströme. Bis zu 220 Liter Regen fielen dort auf den Quadratmeter. Das ist so viel Regen, wie er bei uns in einem Vierteljahr fällt.

Und auch der Bundesstaat Florida befindet sich im Ausnahmezustand. Dort trifft Hurrikan Michael am Abend auf die Westküste. Seit 1852 traf noch nie ein Wirbelsturm mit solcher Stärke auf die Küste dort. Hoffen wir, dass die Zerstörungen sich im Rahmen halten. Im weiteren Verlauf zieht dieser Hurrikan übrigens als Tief Richtung Europa.

zerstoerte-autos-nach-der-sturzflut-in-sant-llorenc-der-ort-im-osten-der-ferieninsel-wurde-besonders-hart-von-dem-unwetter-getroffen-
Schwere Unwetter auf Mallorca mit mindstens 9 Toten
image_post_201810103252971_1d6ecdeba1d462239ad7d467072f6acf
Hurrikan Michael trifft am Abend mit voller Wucht auf die Westküste Floridas

Bei uns geht es ruhiger zur Sache beim Wetter. Zwischen Hoch Viktor im Osten und der Kaltfront von Tief MARGIT im Westen gelangt mit einer südlichen Strömung für die Jahreszeit sehr warme Luft zu uns. Der Höhepunkt dürfte Samstag mit bis zu 26 Grad erreicht werden. In der kommenden Woche wird es dann allgemein kühler und leicht unbeständig. In der erweiterten Mittelfrist könnte dann durch den sich verstärkenden Polarwirbel endlich Bewegung in die Wetterküche kommen. Aber dazu später mehr.

000000RadarLoc
Unwetter im Mittelmeerraum auch auf dem Wetterradar des DWD zu sehen

Das Wetter für Morgen und Freitag ist schnell erzählt.

Die kommende Nacht ist wieder meist klar, es kühlt auf 12 Grad ab.

Morgen ist es wieder meist sonnig und trocken, zeitweise ziehen vor allem im Westen auch dichtere Wolkenfelder durch. Die Luft erwärmt sich auf 24 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südwind.

In der Nacht zu Freitag ist es teils wolkig, es bleibt aber meist trocken. Die Luft kühlt auf 13 Grad ab.

Freitag zeitweise wolkig, meist trocken und Erwärmung auf 24 Grad.

Kommt gut in den Mittwochabend.

Euer Frank von WSM.

00000Regionenwett
Beu uns weiter ruhiges spätsommerliches Wetter

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: