
Heuite nochmals sehr warm, dabei heiter bis wolkig!
Unser Hoch SONJA verschiebt ihren Schwerpunkt nach Osteuropa, die schwache Warmfront von Tief NOAH hat uns bereits ostwärts ohne große Wetteraktivität überquert. Wir liegen heute im breiten Warmsektor des Tiefs im Zustrom sehr warmer Luft aus dem Südwesten Europas. Morgen erreicht uns dann die Kaltfront des Tiefs mit vielen Wolken, etwas Niederschlag und teils stürmisch auffrischendem Wind. In der Folge kann sich aber erneut hoher Luftdruck (Hoch TORA) etablieren.

Viele von Euch haben ja heute einen Brückentag. Dann kann ich Euch nur gratulieren, denn das Wetter ist einfach nur Bombe! Für die Jahreszeit viel zu warm, oft sonnig und trocken. Meist ist es heiter, vor allem am Nachmittag auch wolkig, aber trocken. Wir starten mit 13 Grad am Morgen und steigern uns auf sommerliche 25 Grad am Nachmittag! Das sind 10 Grad über dem Mittel! Der Wind weht schwach aus Südwest.


Die Nacht beginnt gering bewölkt oder klar, später verdichten sich die Wolken aus Westen. Es bleibt aber noch trocken. Die Luft kühlt nur auf 17 Grad!!! ab. Der Südwestwind nimmt allmählich an Fahrt auf!
Am Tag der deutschen Einheit fällt bei wechselnder Bewölkung schauerartiger Rege, selten kann sich auch ein Gewitter zeigen. Der Regen zieht am Tage südostwärts ab und es lockert auf. Die Höchstwerte liegen bei 21 Grad, dazu weht ein teils frischer Südwestwind, auf West drehend. Es muss immer wieder mit stürmischen Böen um 70 km/h gerechnet werden, vereinzelt sind auch Sturmböen möglich. Am Nachmittag und Abend nimmt der Wind wieder ab.


Mittwoch dann heiter bis wolkig, ganz selten mal ein kurzer Schauer, Höchstwerte bei 18 Grad, mäßiger und teils böiger Südwestwind.
Euch einen angenehmen Brückentag!