Wettervorhersage Donnerstag, 17.08.2023

Oft bewölkt ab dem Nachmittag zunehmende Gewittergefahr!

Guten Morgen.

Reste eines Gewitterclusters brachten Teilen unserer Region in der zweiten Nachthälfte mehr als 10 Liter Niederschlag.

Weiter haben wir es mit einer Luftmassengrenze zu tun. Sie trennt sommerliche und trockene Luft im Norden von der schwülheißen Luftmasse im Süden. Entlang dieser Tiefdruckrinne entwickeln sich immer wieder Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen. Und die nähern sich immer mehr unserer Region an.

Über dem Nordmeer liegt Hoch MATHEA, er lenkt mit einer nordöstlichen Strömung trockene und angenehm temperierte Luft nach Norddeutschland, bei uns ist es schwülwarm. Ab Freitag mischt sich Tief CHRISTOPH ins Wettergeschehen ein. Es nähert sich vom Atlantik an und schaufelt schwülheiße Luft aus dem Südwesten zu uns. Damit kommen wir ab Freitag in den Genuss von Waschküchenwetter, die Temperaturen und auch die Taupunkte schnellen in die Höhe. Zusätzlich bringt ein Tiefausläufer Gewitter und Schauer am Samstag. Anschließend sorgt ein Keil des Azorenhochs für viel Sonnenschein. Es könnte nochmals richtig heiß werden.

Heute ist es meist bewölkt, vor allem im Münsterland haben wir es mit einer geringen Schaueraktivität zu tun. Weiter südlich der Lippe können sich vermehrt Schauer und Gewitter bilden, die gegen Abend auch das Münsterland erreichen können. Der Tag startet mit 17 Grad, später werden 23 Grad erreicht. Der Wind weht schwach aus Ost bis Nordost.

In der Nacht zunächst noch Schauer und Gewitter, später meist niederschlagsfrei bei auflockernder Bewölkung. Abkühlung auf 16 Grad.

Am Freitag anfangs Nebelfelder, später wolkig, am Nachmittag auch sonnig, meist trocken. Erwärmung auf 27 Grad.

Samstag mit dem Tiefausläufer von Tief CHRISTOPH nochmals Gewitter möglich, später meist sonnig und trocken. Erwärmung auf hochsommerliche 27 bis 30 Grad.

Kommt gut durch den Donnerstag.

Euer Wetterfrosch!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: