Ein hochsommerlicher Freitag, Samstag ziehen dann Schauer und Gewitter auf!

Guten Morgen.
Heute liegt die holde LOTTE genau über uns. Das Hoch sorgt verbreitet für Absinken, soll heißen, Wolken bleiben heute die Ausnahme und die Sonne scheint 14 Stunden. Gleichzeitig rückt uns Tief AREND mit seiner okkludierenden Front zunehmend auf die Pelle. Das Kerntief bleibt dabei weiter westlich der Britischen Inseln liegen. Vorderseitig der schleifenden Front dreht die Strömung auf Südwest. Damit wird warme, später aber auch feuchte Luft zu uns gelenkt. Allerdings fehlt es dieser Luftmasse an Energie, so kann es zwar ab der Nacht zu Samstag zu Schauern und Gewittern kommen, Unwetter sehe ich aber wohl keine. Auch der Samstag wird eher wechselhaft mit Schauern und Gewittern, bei hohem Dampfgehalt der Atmosphäre kann es vereinzelt zu Gewittern mit Starkregen kommen. Diesbezüglich halte ich Euch aber auf dem Laufenden.

Wir starten am Freitag noch kühl in den Tag, Morgens liegt die Temperatur bei 12 Grad, später werden dann 28 Grad erreicht. der Wind weht schwach aus Süd bis Südwest. Die Nacht zu Samstag bleibt dann sehr warm, die Tiefstwerte liegen bei 18 Grad. Mit den aufkommenden Schauern und Gewittern wird es dann am Samstag schwülwarm bei 23 bis 25 Grad.

Die Tage darauf sind geprägt von einer Grenzwetterlage. Im Nordwesten liegt dann eher kühle Luft im Bereich des Tiefs, im Süden und Südosten heiße Luft. Wir genau dazwischen. Damit bleibt es mit dem Tief im Nordwesten bei einer südwestlichen Strömung zwar sommerlich warm, störungsfrei aber wohl nicht, denn immer wieder ziehen entlang der Luftmassengrenze Schauer und Gewitter auf. Bisher zeigen die meisten Modelle den Niederschlag allerdings weiter in der Mitte Deutschlands, aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Vor allem am Montag kann es nochmals zu Gewittern kommen, die Temperaturen pendeln sich bei 25 Grad ein.

Mit diesen Aussichten entlasse ich Euch in den Freitag. Kommt gut durch den Tag!
Euer Wetterfrosch!