Weiter mäßig warm und unbeständig!

Guten Morgen.
Der Juni biegt auf die Zielgerade ein. Und so viel kann man schon sagen, er war viel zu warm und nahezu niederschlagsnormal. Das aber auch nur, weil uns am 22./23. des Monats ein Starkregenereignis mit dem Tief Lambert überquert hat.
Bis in den Juli hinein geht die unbeständige und mäßig warme Witterungsperiode weiter. Nach kurzem Zwischenhocheinfluss am heutigen Freitag, erreicht uns in der Nacht zu Samstag bereits der nächste Tiefausläufer. Tief OTTO löst den NIKOLAUS ab. Damit dürfte vor allem der Samstag nass ausfallen, ab Sonntag gibt es dann eine Tendenz zu trockenem, wolkigem und im Verlauf der neuen Woche auch wärmeren Wetter.
Heute ist es zunächst noch stark bewölkt, letzter Regen der Nacht, örtlich gab es auch Gewitter zieht mit der Kaltfront südostwärts ab. Nachfolgend zeigen sich zunehmend Auflockerungen. Die Frühwerte liegen bei 15 Grad, in der eingeflossenen subpolaren Meeresluft erwärmt es sich auf 22 Grad. Dazu weht ein schwacher oder mäßiger Nordwestwind.

Die Nacht zu Samstag ist zunächst leicht bewölkt, nach Mitternacht verdichten sich die Wolken und gegen Morgen setzen meist leichte Regenfälle ein. Es kühlt auf 14 Grad ab.

Samstag regnet es am Tage immer wieder meist leicht, erst zum Abend klingt der Regen ab. Die Höchstwerte bleiben bei 20 Grad hängen, es weht ein mäßiger Südwestwind mit einzelnen Böen am Nachmittag.

Sonntag bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken meist trocken, Erwärmung auf 22 Grad. Mäßiger und stark böiger Westwind.
Kommt gut durch den letzten Arbeitstag der Woche!