Unbeständiges Sommerwetter

Guten Morgen.
Wir liegen heute zwischen dem Hoch CIGDEM mit Schwerpunkt über den Alpen und Italien und der Kaltfront von Tief NIKOLAUS mit einer südwestlichen Strömung im Zustrom feuchtwarmen Luftmassen. Am Abend greift dann die Kaltfront auf Westfalen über. Dann sind einzelne kräftige Gewitter und örtlich Starkregen möglich.
Im weiteren Verlauf über das Wochenende bleibt uns das unbeständige Sommerwetter erhalten.
Heute dominieren Wolken den Himmel, die Sonne zeigt sich nur sporadisch. In der feuchtwarmen Luftmasse entwickeln sich immer wieder Schauer. Gegen Abend zieht dann die Kaltfront auf, dann sind teils kräftige Gewitter mit örtlichem Starkregen möglich. In der Nacht hat es sich kaum abgekühlt, und so starten wir am Morgen mit 16 Grad in den Tag. Die Höchstwerte erreichen 24 Grad. Dazu weht ein meist schwacher, von Südwest auf Nordwest drehender Wind, im Bereich der Gewitter sind stürmische Böen möglich.

In der Nacht ziehen weitere Schauer und Gewitter durch. Dabei kann es selten noch zu Starkregen kommen. Am frühen Morgen südostwärts abziehend, dann von Nordwesten her zunehmend trocken. Die Luft kühlt auf 15 Grad ab.

Freitag stabilisiert die Luftmasse, bei einem Mix aus Wolken und Sonne bleibt es trocken. Uns erwarten Höchstwerte von 22 Grad, es weht ein schwacher oder mäßiger Nordwestwind.

Samstag bei starker Bewölkung immer mal wieder schauerartiger Regen, Höchstwerte um 21 Grad, schwacher bis mäßiger Südwestwind mit einzelnen Böen in Schauernähe.
Ich wünsche Euch einen angenehmen Donnerstag!