Nochmals hochsommerlich heiß

Guten Morgen.
Unser Hoch schwächt sich heute ab, von Westen kann sich Tief MARCELLINUS langsam in unsere Richtung bewegen. Vorderseitig baut sich eine Tiefdruckrinne auf, die heute über Nordwestfrankreich liegt. Die Strömung dreht zunehmend auf Südost bis Süd, womit eine noch wärmere Luftmasse zu uns gelangt. Montagvormittag überquert uns dann die Tiefdruckrinne und bringt auch etwas Regen mit. Gewitter erwarte ich bei uns aber keine, da die Passage zu einer dafür ungünstigen zeit am Morgen und Vormittag statt findet. In der Folge bestimmt der Atlantik dann mit Tiefausläufern unser Wetter, es fällt in der kommenden Woche so immer wieder etwas Regen, zudem pendeln die Temperaturen sich bei 21 bis 25 Grad ein.
Der heutige Sonntag wird nochmals heiß. Meist scheint die Sonne, ab dem Mittag gesellen sich einige harmlose Quellwolken zur Sonne. Es bleibt trocken. Wir erreichen nach Tiefstwerten am Morgen von 13 Grad (lüften ist angesagt!) Höchstwerte von 30 Grad! Der wohl zunächst letzte heiße Tag! Dazu weht ein schwacher südlicher Wind.

Die Nacht startet noch wolkenlos, später ziehen von Westen aber Wolken auf. Es bleibt bei Tiefstwerten von 18 Grad aber noch trocken.

Montag zieht dann die Front des Tiefs auf. Es fallen immer mal wieder Schauer, vereinzelt vielleicht auch mit Blitz und Donner. Dabei erreichen wir Höchstwerte von 24 Grad. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest, es sind einzelne Böen unterwegs.

Danach geht es wechselhaft weiter, immer mal wieder fallen Schauer oder etwas Regen, dabei pendeln die Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad.
Macht Euch einen chilligen Sonntag!