Höhentief bringt Wolken und etwas Regen

Guten Morgen.
Heute und auch Morgen stört ein kleines Höhentief das ruhige Hochdruckwetter. Zwar liegt das blockierende Hoch WIOLA weiter bei Schottland, und auch Hoch XAMARA über Osteuropa bleibt uns erhalten, aber ein Kaltlufttropfen (Höhentief) verlagert sich nach Hessen und später weiter nach Westdeutschland in Richtung Rheinland-Pfalz. Im Bereich dieses KLT herrscht teils starke Bewölkung. Außerdem wird an seiner Nordflanke feuchte Luft aus dem Süden auch zu uns transportiert. Dieses Höhentief ist nur auf Höhenwetterkarten auszumachen, deshalb die Karte aus 3 km Höhe anbei.

Was bedeutet das für unser Wetter? Wir starten teils noch wolkenlos in den Tag, später verdichten sich aber die Wolken von Osten her, vor allem aus dem Sauerland heraus kann es dann gegen Abend auch den ein oder anderen schwachen Schauer geben. Wir starten am Morgen mit 10 Grad in den Tag, erreichen später 21 bis 24 Grad. Dazu weht ein mäßiger Nord- bis Ostwind.

Die Nacht bleibt dann wolkig oder Stark bewölkt, von Ostwestfalen her und aus dem Sauerland heraus ist etwas Regen möglich. Es kühlt auf 10 bis 12 Grad ab.

Mittwoch sind dann am tage einzelne Schauer und Gewitter unterwegs, bevorzugt wieder im Sauerland und von Ostwestfalen her. Dazu erwarten uns 21 Grad bei einem meist mäßigen Nordostwind.

Ab Donnerstag dann wieder zunehmend sonnig, bei Winddrehung auf zunehmend Ost Erwärmung zum Wochenende auf 26 bis 28 Grad. Dann bleibt es auch überall wieder trocken.
Kommt gut durch den Dienstag!