Wettervorhersage Samstag, 20.05.2023

Keine Kommentare

ULLA schwächelt

Guten Morgen.

Mittelmeertief NINA verstärkt sich etwas, ihm steht hoher Luftdruck im Norden Europas gegenüber. Hoch ULLA thront über der nördlichen Ostsee und dem Baltikum, hält Fühlung zum Atlantikhoch. Damit verstärkt sich der Gradient in unserer Region etwas, zudem dreht die Höhenströmung zunehmend auf Südost. Warmluftadvektion kommt in Gang, die sich vor allem durch mittelhohe und hohe Wolkenfelder bemerkbar macht. Ab Morgen wird deutlich wärmere aber auch feuchte Luft aus dem Mittelmeerraum zu uns gelenkt. Als Folge wird es zwar sommerlich warm, dafür steigt aber auch die Luftfeuchtigkeit und durch die instabile Schichtung auch die Gewitterwahrscheinlichkeit mit örtlichen Unwettern durch Starkregen an.

Heute tummeln sich mehr Wolken, vor allem in mittlerer und hoher Höhe, über uns. Ganz im Osten, also in Richtung Ostwestfalen kann ich auch einen leichten Regenschauer nicht ausschließen. Durch die vorhandenen Wolken hat es sich nicht mehr so stark abgekühlt, wir starten mit 10 Grad in den Tag, die Höchstwerte liegen weiter unverändert bei 18 Grad. Dazu weht ein mäßiger, immer wieder lebhaft auffrischender Nordost- bis Ostwind.

In der Nacht zu Sonntag fallen vor allem in Ostwestfalen einzelne Schauer, es kühlt auf 12 Grad ab.

Sonntag wechselnd wolkig, zeitweise auch sonnig und zunächst trocken. Am Nachmittag und Abend sind einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Dabei kann es durch langsame Verlagerung der Schauer und Gewitter zu Starkregen kommen. Mit Höchstwerten von 26 Grad wird es deutlich wärmer. Es weht ein böig auffrischender Ostwind.

Die neue Woche startet sommerlich und mit hoher Gewittergefahr, ab Dienstag kühler aber weiter freundlich.

Kommt gut durch den Samstag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s