Deutlich unterkühlter aber freundlicher Vatertag

Guten Morgen liebe Väter, und natürlich auch alle anderen!
Wenn Ihr (die Väter) heute auf Tour gebt, zieht Euch warm an. Hoch ULLA überdeckt inzwischen weite Teile Nord-, West- und Osteuropas. Ein Schwerpunkt liegt dabei über Norddeutschland. Mit einer schwachen nordöstlichen Strömung kommt weiterhin nur mäßig warme Luft zu uns, zudem werden wir in der Höhe von den Tiefs über dem Atlantik mit Wolken versorgt. Am Tage können sich zudem Quellwolken bilden. Es bleibt trocken. Nach kalter Nacht, die Frühwerte liegen verbreitet um 3 Grad mit der Option auf Bodenfrost, erreichen wir am Tage kühle 13 bis 14 Grad. Dazu weht ein meist schwacher Nordostwind.
Tief CHAPPU brachte übrigens in Italien viel Regen und sorgte für Überschwemmungen.

Die Nacht ist dann oft klar oder gering bewölkt, es kühlt auf 4 Grad ab, Bodenfrost sollte die Ausnahme bleiben.

Am Freitag dürften einige von Euch einen Brückentag haben. Beim Wetter ändert sich so gut wie nicht, es ist meist heiter oder sonnig und trocken. Und allmählich wird es mit einer auf Ost bzw. Südost drehenden Strömung auch wärmer. Freitag erwarten uns 18 Grad bei einem mäßigen Nordost- bis Ostwind.

Zum Wochenende verschiebt sich der hohe Luftdruck weiter nach Norden, so kann aus dem Mittelmeerraum feuchte und instabile Luft mit einer Tiefdruckrinne in unsere Richtung gelenkt werden. Damit wird es zwar deutlich wärmer, gleichzeitig nimmt aber auch die Feuchtigkeit zu, so dass ab Sonntag bei Tageswerten von 25 Grad mit teils kräftigen Gewittern gerechnet werden muss. Aber das ist noch nicht in trockenen Tüchern.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Feiertag! Und an die Väter: Übertreibt es bitte nicht!
Euer Ahlener Wetterfrosch!