Vb-Tief und nachfolgend Kaltfront

Guten Morgen.
Heute zieht Tief BENEDIKT als sog. Vb-Tief von Norditalien via Tschechien nach Ostpolen. Diese Tiefs sind angereichert mit viel Feuchtigkeit aus dem Mittelmeer und bringen so örtlich viel Niederschlag. Davon betroffen ist vor allem der Osten Deutschlands. Bei uns gewinnt die seit Tagen über der Mitte Deutschlands liegende feuchte Luft Raum in Richtung Norden, und somit auch zu uns. Dienstag positioniert sich ein Hoch über den Britischen Inseln, womit die Strömung auf nordwestliche Richtungen dreht und uns ein Schwall kälterer Luft erreicht. In der zweiten Wochenhälfte könnte es dann nochmals zu Bodenfrost kommen. Erst ab dem 22. Mai deuten die Wettermodelle dann eine sommerliche und deutlich wärmere Wetterlage an!
Heute zeigen sich deutlich mehr Wolken am Himmel, zeitweise ist es auch stark bewölkt. Im Tagesgang müssen wir dann erneut mit Schauern, örtlich auch mit Gewittern und Starkregen rechnen. Die neue Woche (Gott sei Dank eine kurze Arbeitswoche) startet mit 8 Grad, am Tage bleibt es dann mit 18 oder 19 Grad etwas kühler als an den vorangegangenen Tagen. Der Wind weht schwach oder mäßig aus Nordwest.

Die Nacht bleibt stark bewölkt, die Schauer ziehen sich aber ins Bergland zurück. Es kühlt erneut auf 8 Grad ab.

Dienstag dominieren die Wolken den Himmel, nur ganz selten zeigt sich mal die Sonne. Gelegentlich fällt Regen oder der ein oder andere Schauer. Mit Höchstwerten von 14 Grad wird es deutlich kühler. Es weht ein mäßiger Nordwestwind, der aber immer wieder stark böig auffrischt.

In Richtung Feiertag und Brückentag ist es zwar meist trocken, dabei wechseln sich Wolken und die Sonne ab, mit Höchstwerten von 14 bis 17 Grad aber sehr kühl. Nachts könnte es dann örtlich nochmals für Bodenfrost reichen.
Startet gut in die neue Woche!