Kühle Nordostlage mit vielen Wolken

Guten Morgen.
Im Winter wäre diese Wetterlage Garant für Winterwetter. Jetzt müssen wir uns mit kühlen Temperaturen, böigem Nordostwind und vielen Wolken begnügen. Richtiger Frühling sieht anders aus. Wir haben es mit zwei Gegenspielern zu tun. Unserem Hoch im hohen Skandinavien, und tiefem Luftdruck in Form von gleich mehreren Höhentiefs (Kaltlufttropfen) über dem Mittelmeerraum und Mitteleuropa. An der Südflanke des Hochs gelangt mit einer nordöstlichen Strömung kalte und feuchte Luft zu uns. Und weil sich unser Hoch noch etwas verstärkt und der Gradient so zunimmt, nimmt auch der Wind noch etwas zu. Und es wird dann auch wieder kälter und unbeständiger, denn Mittwoch erreicht uns eines der Höhentiefs aus Polen von Osten her. So erreichen wir Mittwoch nur noch 13 Grad, Donnerstag gar nur noch 11 Grad. Dazu fällt vor allem am Donnerstag etwas Regen bei einem kalten Nordost- bis Ostwind. Ab Freitag wird es dann vorübergehend wieder deutlich milder und auch wieder freundlicher.
Heute bleibt es meist stark bewölkt, Wolkenauflockerungen sind eher selten. Ganz vereinzelt können ein paar tropfen Regen fallen, meist bleibt es aber trocken. Die Frühwerte liegen bei 5 Grad, am tage werden nochmals 15 Grad erreicht. Dazu weht ein mäßiger Nordost- bis Ostwind der immer wieder böig auffrischt.

In der Nacht lockern die Wolken zeitweise auf, es bleibt bei Tiefstwerten von 6 Grad trocken.

Mittwoch ist es heiter oder wolkig und trocken. Die Höchstwerte liegen bei 13 Grad, es weht ein schwacher, später auch mäßiger Nordostwind mit kräftigen Böen.
In der Nacht zu Donnerstag erreicht uns dann der KLT (Höhentief) aus Osten. Dieses kleine Fettauge ist in der Höhe angereichert mit kalter Luft (man erkennt es auf der 850 hPa-Karte). Das führt zu einer Labilisierung der Luftmasse mit Regenschauern und nur noch 11 Grad am Tage. Der Ostwind weht weiter sehr böig.

Zum Wochenende wird es dann wieder deutlich wärmer, dazu gibt es dann einen lockeren Sonne-Wolken-Mix.
Kommt gut durch den Dienstag!