Ostereiersuche unter Wolken aber trocken!

Frohe Ostern!
Leichter Hochdruckeinfluss, ausgehend vom Skandinavienhoch (NADINE), sorgt auch bei uns für ruhiges und trockenes Wetter mit einem normalen Temperaturniveau.
Zur vormittäglichen Ostereiersuche bleibt es ebenso trocken, wie zum abendlichen Osterfeuer. Dabei ist es aus der Nacht heraus gering bewölkt oder klar. Örtlich muss in feuchter Grundschicht mit Nebel gerechnet werden. Am Tage finden wir mal mehr mal weniger Wolken am Firmament, dabei steigen die Temperaturen bis auf 14 Grad an. Der Wind weht nur schwach aus Ost bis Südost.
Am Abend zu den Osterfeuern liegen die Temperaturen bei 9 Grad, bis zum Morgen kühlt es bei auflockernder Bewölkung und zeitweisem Aufklaren bis auf 2 Grad ab.

Ostermontag zunächst nur dünne hohe Bewölkung, am Nachmittag verdichten sich die Wolken aber von Westen, gegen Abend setzt mit einem neuen Tiefausläufer dann Regen ein. Die Höchstwerte liegen bei einer auf südliche Richtungen drehenden Strömung bei milden 16 Grad. Der auf Süd drehende Wind frischt immer wieder böig auf.

Die neue Woche wird dann eher wechselhaft, neue Tiefausläufer bringen Regen, viel Wind und mäßig warme Temperaturen.
Euch einen frohen und besinnlichen Ostermontag.