Diethelm der 1te bringt erst milde Luft, am Abend neue Polarluft

Guten Morgen, endlich Freitag, endlich das Wochenende in Sicht!
Heute beschäftigt uns DIETHELM der 1te. Dieser Kurzwellentrog hat es in sich. Vorderseitig fließt sehr milde Luft nordwärts, erst im nördlichen Emsland finden wir Reste der Kaltluft. Mit Passage des Sturmtiefs erreicht uns dann ab dem Abend mit Winddrehung von Südwest auf Nordwest erneut ein Schwall Kaltluft, so dass letzte Niederschläge dann wohl wieder als Schnee fallen. Von Westen gelangen wir dann kurzzeitig unter Zwischenhocheinfluss, bevor uns am Sonntag mit Ewald ein Orkantief mit seinen Ausläufern erreicht. Am Montag erwartet uns somit ein Sturmtag.
Aus der Nacht heraus regnet es heute vor allem am Nachmittag auch teils kräftig. Mit Annäherung der Kaltfront sind vereinzelt Gewitter mit Starkregen möglich. Im warmen Bereich des Tiefs starten wir mit 5 Grad in den Tag, erreichen am Tage 11 Grad. Es weht anfangs ein schwacher Südwestwind, der ab dem Mittag stark zunimmt und am Nachmittag stürmisch und auf Nordwest drehend weht. Es gibt stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8), vereinzelt auch Sturmböen.


In der Nacht geht der Regen von Norden her in Schnee über, zieht aber gleichzeitig südostwärts ab. Später fallen noch Schneeschauer, daneben zeigen sich aber auch Auflockerungen. In der nachfolgenden Polarluft kühlt es auf bis zu -3 Grad ab. Ihr müsst überall mit Glätte durch Schnee oder Überfrieren rechnen.

Samstag unter leichtem Zwischenhocheinfluss (INKEN) wolkig mit Auflockerungen und trocken. Die Luft erwärmt sich auf 5 Grad. Es weht ein teils frischer Westwind, am Abend nimmt er ab.

Die Nacht zu Sonntag ist es anfangs noch frostig bis -3 Grad, nach Mitternacht setzt aber bereits Milderung ein. Sonntag fällt zeitweise Regen, wir erreichen dann Höchstwerte von 9 Grad.
Montag und Dienstag erreicht uns dann das Orkantief EWALD, Montag sind dann durchaus Sturmböen möglich. Wir behalten die Entwicklung im Auge.
Und jetzt ab durch den Freitag und hinein in ein spannendes Wetterwochenende.