Wettervorhersage Freitag 09.12.2022

Guten Morgen.
Verkehrte Welt. Da wo sich sonst ein Hoch bei den Azoren festsetzt, liegt ein Tief. Über Island, wo wir normalerweise die Islandtiefs finden, liegt ein Hoch.
Wir haben es über Deutschland mit geringen Luftdruckgegensätzen zu tun. Zwischen Tief BIRGIT über Südeuropa und dem Trog des Tiefs ANNIKA über der Nordsee kann sich bei uns schwacher Hochdruckeinfluss bemerkbar machen. Meist haben wir es mit der altbekannten Hochnebeldecke zu tun. Unterhalb kann sich zudem Nebel bilden.
Wir starten also oft nebelig-trüb in den Tag. Bei Temperaturen von -1 Grad müsst Ihr mit Glätte durch Reif oder überfrierender Glätte rechnen. Fahrt also vorsichtig!
Am Tage lockern die Wolken dann zeitweise auf, es ist dann wolkig und trocken. Mehr als +1 Grad sind aber nicht drin. Es weht ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

Die Nacht zu Samstag bleibt wechselnd wolkig und trocken. Es kühlt auf -3 Grad ab. Ihr müsst mit Nebel sowie Glätte durch Reif oder überfrierender Nässe rechnen.

Samstag anfangs Nebel, später wolkig und trocken. Höchstwerte bei 0 Grad. Sonntag vereinzelt etwas Schnee möglich bei Höchstwerten von 0 Grad. Nachts frostig bei -3 Grad.
Kommt gut durch Euren letzten Arbeitstag.