Aus der Nacht heraus Regen, später wechselnd wolkig

Guten Morgen.
In der Nacht haben uns die teilokkludierende Kaltfront von ex NICOLE (diese thront mit rund 960 hPa südlich von Island) zusammen mit einem langwellentrog erreicht. Die Front brachte örtlich 10 bis 15 Liter Regen auf den Quadratmeter. Bei der weiteren Ostverlagerung wird die Front dann vom blockierenden Hoch ERIK ausgebremst, bleibt etwa in Höhe der Elbe liegen. Hinter der abgezogenen Kaltfront gelangt mit südwestlicher Strömung erwärmte Meeresluft subpolaren Ursprunges zu uns. Mit einzelnen Schauern beruhigt sich das Wetter nur kurz. Ein neues Randtief (REGINA) erreicht uns mit seiner teilokkludierenden Front am Donnerstag, womit es erneut zu Regenfällen kommt. Ähnlich wie der Vorgänger wird diese Front über Nordostdeutschland ausgebremst, vereinigt sich mit den Resten der alten Front und fungiert zu einer Luftmassengrenze, an der es Freitag dann mit Zustrom kalter Luft aus dem Osten zu ersten Schneefällen kommen kann. Mit dieser Entwicklung haben wir hier im Münsterland aber nichts zu tun.
Wir starten mit örtlich kräftigen Regen in den Tag. Am Vormittag zieht der aber ostwärts ab, nachfolgend ist es wechselnd bewölkt und vereinzelt fällt dann noch der ein oder andere leichte Schauer. Wir starten mit milden 10 Grad in den Tag, erreichen am Tage Höchstwerte von 12 Grad. Dazu weht ein mäßiger Südwestwind, der am Abend auf Süd bis Südost dreht.
In der Nacht zu Donnerstag verdichtet sich dann die Bewölkung erneut (Randtief REGINA) und es setzt von Westen neuer Regen ein. Es kühlt auf 8 Grad ab. Vor allem entlang des Haarstrangs und in der Soester Börde gibt es teils starke Böen aus Süd.


Donnerstag fällt aus starker Bewölkung immer wieder Regen, über Mittag auch schauerartig verstärkt. Dann müssen wir auch mit Gewittern rechnen, das Ganze bei Höchstwerten von 12 Grad. Mäßiger, böig auffrischender Wind aus Süd.
Kommt gut durch den Mittwoch.
Euer Frank