Gewittertief bringt warmen Regen
präsentiert vom @Gebäudeservice ScharKu und @MKl Autoteile


Guten Morgen zu Fronleichnam.
Heute liegt der Kaltlufttropfen mit Resten über dem Skagerrak. In die östlichen Bundesländer gelangt unter dem Einfluß von Hoch Waltraud über Fennoskandien trockene Warmluft, dort wird vielfach die Sonne scheinen.
Wir müssen unser Ausgenmerk in den Westen richten, dort entwickelt sich im Tagesverlauf eine schwache Tiefdruckrinne. Das steuernde Tief OLGER verbleibt zunächst noch über Frankreich. Bei uns sickert feuchte Subtropikluft ein, in der sich im Tagesverlauf Schauer und Gewitter bilden werden. Wo diese sich genau entladen ist wie bei solchen Wetterlagen üblich Nowcast.
Bei uns wird es zunehmend schweißtreibend, denn de Luft wird feuchter und damit schwüler, sichtbar durch den steigenden Taupunkt.
Heute ist es allgmein wolkig, ab dem Mittag muss aus Westen mit Schauern und Gewittern gerechnet werden. Da sich diese Gewitter nur sehr langsam verlagern kann es zu Starkregen kommen, der zu Überschwemmungen führen kann. Örtlich muss mit Unwettern gerechnet werden, ferner können Hagel und Sturmböen auftreten.
Wir starten mit 14 Grad in den Tag, erreichen später 23 Grad. Abseits von Schauern und Gewittern weht ein schwacher bis mäßiger südlicher Wind
In der Nacht lassen die Schauer allmählich nach, örtlich bildet sich Dunst oder Nebel. Es kühlt auf 15 Grad ab.
Freitag zunächst wolkig und oft trocken, später wieder Schauer- und Gewitterbildung bei bis zu 26 Grad!
Ich wünsche Euch einen ruhigen und chilligen Feiertag.