Weiterhin Zufluß labil geschichteter Polarluft arktischen Ursprungs!
präsentiert von der Pflanzen-Gabione und MKL Autoteile


Guten Morgen.
Und schon liegt Ostern hinter uns. Der Ostermontag war ja ziemlich ungemütlich, da durfte man sich freuen, wenn man in der warmen Stube bleiben konnte.
Und auch die neue Arbeitswoche startet ungemütlich mit unterdurchschnittlichem Aprilwetter. Zwischen unserem Hoch PEGGY westlich von Irland und dem Sturmtief ULLI über Nordskandinavien wird mit einer strammen Nordströmung labil geschichtete Polarluft zu uns geführt. In 5,5 km Höhe herrschen -39 Grad. Wir haben es also weiter mit Schauerwetter zu tun.
Am Morgen müsst Ihr durch Schneeschauer mit Glätte rechnen, die Frühwerte liegen um den Gefrierpunkt, Richtung Sauerland ist eine dünne Schneedecke möglich.
Heute bleibt es meist wechselnd bewölkt, bei typischem Aprilwetter fallen Regen-, Schnee- und Graupelschauer. Vereinzelt können sich ab dem Mittag auch Graupelgewitter entwickeln. Die Höchstwerte liegen nur bei 5 Grad, der Wind weht frisch mit starken Böen aus West bis Nordwest.
In der Nacht lässt die Niederschlagsaktivität etwas nach, wir müssen aber mit weiteren Schneeschauern rechnen, dabei gehen die Temperaturen auf bis zu -2 Grad zurück und verbreitet ist mit Glätte durch Schnee zu rechnen, der Wind nimmt etwas ab.
Euch einen angenehmen Dienstag!