Droht uns eine neue Trockenheit?

Keine Kommentare

GFS rechnet einen trockenen April

Wir waren auch an diesem Karfreitag nicht untätig. Neben einigen Arbeiten im Garten, haben wir uns auch ein wenig in den neuesten Modellrechnungen umgesehen.

Für die Meisten von Euch ist dieses tolle Wetter ja ein Traum. Leider aber nicht für die Natur, denn wenn wir GFS folgen, wird der April viel zu trocken ausfallen. Zwar überquert uns am Sonntag/Montag eine Kaltfront, allerdings wurde auch hier schon der Niederschlag so gut wie weg gerechnet… danach baut sich wohl neuerlich ein Hoch auf, nach einigen kühlen Tagen (allerdings weiterhin mit Sonnenschein), wird es in der zweiten Wochenhälfte dann wieder warm…

Wir schauen mal auf den GFS-Lauf:

Oben erkennen wir den Hauptlauf anhand der weißen Linie. Diese Temperatur zeigt die berechneten Werte in 1500 m Höhe an. Die dicke rote Linie stellt den Mittelwert der vergangenen Jahre dar. Wir sehen um den 14. April den Einbruch mit der Kaltfront am Montag, danach geht es allerdings wieder in den zu warmen Bereich, erst zum Monatsende nähert sich der Lauf dann dem Mittelwert wieder an.

Besorgniserregnender ist die Niederschlagskurve im unteren Bereich. Auch hier zeigt die weiße Linie die berechneten Niederschläge an. Und da ist kaum ein Ausschlag zu erkennen, soll heißen, Niederschlag ist bis zum Monatsende nach diesem GFS-Modelllauf kaum zu erwarten. Und gerade im Frühjahr ist die Natur im Wachsum und auf Regen angewiesen… Ähnlichkeiten mit dem Beginn der Dürre von 2018 sind durchaus gegeben…

Schauen wir, was uns die nächste Läufe anbieten, ich hoffe da ändert sich noch etwas!

Macht Euch noch einen schönen Abend…

Frank von WSM.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s