
Erster Hitzetag – Morgen Gewittergefahr
Und damit Willkommen zum nachmittäglichen Wetterbericht aus Ahlen. Heute wurde fast flachendeckend ein Hitzetag erreicht, unsere Station hat um 15:21 Uhr 31,8 Grad gemessen, dazu scheint überall die Sonne, nur vereinzelt haben sich Quellwolken gebildet.

Auf dem Satbild erkennen wir Tief FRANK mit seiner eingedrehten Wolkenformation. Wie eine Schleppe liegt seine Kaltfront vor den Küsten Mitteleuropas.
In der Nacht nähert sich diese Kaltfront weiter an, liegt am Morgen über Benelux. Eine vorweglaufende Konvergenz erreicht uns in den frühen Morgenstunden und kann erste Gewitter und Schauer auslösen. Die Luft kühlt sich in der feuchtwarmen Luft nur wenig ab, am Morgen liegt sie bei 18 Grad. In den Innenstädten kann es eine Tropennacht (Temp >20 Grad) geben.

Morgen breitet sich dichte Bewölkung ostwärts aus, sie hat Schauer und Gewitter im Gepäck. Ich erwarte ab dem Mittag einzelne Schauer und Gewitter, der Schwerpunkt der Gewitterlage zeichnet sich aber südostwärts von unserer Region ab, wir könnten mit einem blauen Auge davon kommen.
Die Höchstwerte liegen bei 25 Grad. Der schwache bis mäßige Wind weht aus Süd, mit der Konvergenz am Morgen dreht er auf West. In Schauer- und Gewitternähe sind stürmische Böen nicht auszuschließen.
In der Nacht zu Dienstag ziehen Schauer und Gewitter ostwärts ab, später ist es teils gering bewölkt und trocken. Die Luft kühlt auf 14 Grad ab.
Dienstag erneut aufkommende Gewitter bei Höchstwerten um 28 Grad.