Das Wochenendwetter – sommerlich mit Gewittergefahr

Mehr Sonne, dabei schwülwarm

Freitagnachmittag… das Wochenende naht.

Wir schauen was uns das Wetter zu bieten hat. Über Mitteleuropa herrschen schwache Luftdruckgegensätze. Wir liegen dabei im Einflußbereich eines flachen Tiefs namens AXEL über dem Südwesten Europas. Mit einer südöstlichen Strömung wird dabei feuchtwarme Luft in unsere Region zwischen Ruhr und Ems geführt. Vor allem am Sonntag können sich dabei im Tagesverlauf Schauer und Gewitter entwickeln.

Aktuell lockert die dichte Bewölkung aus dem Südosten heraus langsam auf, die Sonne wagt sich zaghaft zwischen den Wolken hindurch. Aktuell liegen die Temperaturen bei 14 Grad, sie steigen bis auf 16 Grad an. Es bleibt trocken, der schwache Wind weht aus Südost.

Die kommende Nacht bleibt meist gering bewölkt, es kühlt auf 9 Grad ab.

Morgen ist es zunächst gering bewölkt, im Tagesverlauf ziehen auch immer mal wieder Wolken durch.

Am Nachmittag kann ich aus dem Sauerland heraus einzelne Schauer oder Gewitter nicht ausschießen, meist bleibt es aber trocken. Mit Höchstwerten um 24 Grad wird es sommerlich warm, dabei allerdings recht schwül. Der Wind weht meist schwach aus Ost bis Südost.

In der Nacht zu Sonntag meist wieder gering bewölkt, örtlich Ausbildung flacher Nebelfelder. Tiefstwerte bei 10 Grad.

Sonntag wechselnd bewölkt, im Tagesverlauf zunächst Schauer, später Gewitter mit Starkregen. Durch den schwachen Wind bewegen die Zellen sich kaum von der Stelle und können so kräftigen Regen bringen. Die Höchstwerte liegen bei 25 Grad.

Der schwache Wind weht aus nördlichen Richtungen.

Bleibt mir nur, Euch ein schönes Wochenende zu wünschen.

Euer Frank

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: