
Im Tagesverlauf erneut auflebende Schauertätigkeit
Guten Morgen an diesem Maisonntag.
Ist der Mai kühl und nass, füllts dem Bauern Scheun und Fass… wenn es nach dieser Bauernregel geht, dürfen wir 2019 eine sehr gute Ernte erwarten. Bis Mitte Mai bleibt es nämlich eher wechselhaft und kühl.
Schauen wir uns das Wetter am heutigen Mai-Sonntag an. An einigen Stationen wurde um 6 Uhr Luftfrost registriert, Bodenfrost gab es an allen Stationen. Hier einige Werte:
- Ascheberg-Herbern 1,7 Grad
- Billerbeck 1,8 Grad
- Brilon -1,8 Grad
- Lippstadt-Bökenförde 0 Grad
- Flughafen paderborn/Lippstadt 0 Grad
- Ennigerloh-Ostenfelde -0,5 Grad
- Flughafen Münster/Osnabrück 0 Grad
- Werl 0,8 Grad
Heute gelangen wir zwar aus Westen unter leicht steigendem Hochdruck, trotzdem zeigt sich das Sonntagswetter weiter wechselhaft und kühl.

Auf dem aktuellen Sat-Bild erkennen wir typische Schauerbewölkung, die sich von Norddeutschland langsam auch in unsere Region ausweitet.
Nach freundlichem Start kommen im Verlauf des Vormittags aus Norden erste Schauer, teils wieder als Graupel, auf. Die Höchstwerte dazu liegen bei 10 Grad, Richtung Warstein bei 8 Grad.
Der mäßige Nordwestwind frischt im Tagesverlauf wieder teils böig auf.

In der Nacht zu Montag bleibt es wechselnd bewölkt und trocken. Die Tiefstwerte liegen bei 1 Grad, im Bergland kann es nochmals in den leicht frostigen Bereich gehen. Verbreitet muss wieder mit Bodenfrost gerechnet werden. Örtlich kann es zu Glätte kommen.
Morgen wenig Änderung.
Wir von WSM wünschen allen Lesern einen ruhigen und friedlichen Sonntag!