Regionalwetterbericht für den 29.Dezember 2018

Wetterkarte 29./30.12.

Bedeckt, zeitweise Regen, windig und mild

Guten Morgen.

Wir befinden uns auf der Zielgeraden in 2018. Leider müssen wir Meteorologen uns auch von einer wichtigen, bisher bemannten Wetterstation trennen, dem Fichtelberg. Hier gab es bisher zuverlässige, da handverlesene Wetterdaten auch für die Klimareihe. Ab dem 1.1. übernimmt der Computer die Arbeit, die Klimareihe wird unzuverlässiger, wenn nicht ganz unterbrochen. Das menschliche Auge sieht mehr als Maschinen. Der DWD hat aber nur ein Ziel: Sparen! Und das ist sehr schade. Weitere Stationen werden folgen (Brocken). Das Ziel: Deutschlandweit Wetterdaten ohne Menschenhand erfassen. Ein Ding, dass nicht funktionieren kann!

Zum Wetter: Es hat sich nichts an unserer Großwetterlage geändert. Hoch IGNATIUS liegt weiter über Westeuropa. An seiner Nordostflanke werden schwache Tiefausläufer südostwärts geführt. Heute überqueren uns die Fronten von Tief YVETTE. Mit dem Zustrom milderer Luftmassen hat es in der vergangenen Nacht immer wieder genieselt, die Tiefstwerte gingen nur noch bis auf +4 Grad herunter. Auch am Tage müssen wir immer mal wieder mit Nieselregen rechnen. Mit Passage der Kaltfront gehen die Niederschläge am Nachmittag mehr und mehr in Schauer über, dazu frischt der Südwest- bis Westwind stark auf, es werden Böen bis 55 km/h erwartet. Die Höchstwerte erreichen 7 Grad.

In der Nacht zu Sonntag bleibt es dicht bewölkt, es kann immer mal wieder etwas regnen. Die Tiefstwerte liegen bei 5 Grad, der Wind weht weiter mäßig aus westlichen Richtungen.

Kommt gut durch den Samstag.

WSM.

Kommentar verfassen

%d