
Guten Abend.
Der Start ins neue Jahr dürfte dieses Jahr recht ruhig ausfallen. So liegen wir in den nächsten Tagen weiter an der nordöstlichen Flanke eines umfangreichen Hochs über den Britischen Inseln und Frankreich. Tiefs müssen den Umweg übers Nordmeer machen, gelangen dann mit einer nordwestlichen Höhenströmung an der Nordostflanke in unsere Region. Sie reichern sich auf dem Weg über der Nordsee weiterhin mit feuchter Luft an, wobei die bestimmende Luftmasse durch Warmluftadvektion zunehmend milder wird.

Es bleibt bis zum Jahresende oft dicht bewölkt, dabei fällt immer wieder etwas Regen oder Sprühregen. Vor allem am morgigen Samstag kann es am Nachmittag etwas stärker regnen, dann greift Tief Yvette mit ihren Fronten auf unsere Region über. Der Wind frischt dann stark auf, es werden Böen um 50 km/h aus westlichen Richtungen erwartet.
Sonntag und Montag bleiben dann eher unspektakulär. Bei meist schwachem Wind aus westlichen Richtungen fällt zeitweise etwas Regen, in der Nacht ins neue Jahr bleibt es oft trocken, es kann sich dann, bedingt durch den kaum vorhandenen Luftaustausch in Verbindung mit feinen Staubpartikeln aber teils dichter Nebel bilden.
Die Temperaturen steigen bis zum Silvestertag immer ein wenig an, wir erreichen so am Montag Höchstwerte um 9 Grad, in den kommenden Nächten bleibt es ebenso frostfrei.
Kommt gut ins letzte Wochenende des Jahres 2018!
WSM.