Zum Wochenende erste frühwinterliche Phase!

Guten Abend.
Hoch Arnulf hat uns heute wieder einen ruhigen Spätherbsttag gebracht. Viel Sonne, kaum Wolken. Nur in der Mitte und im Süden Deutschlands konnte sich (siehe Sat-Bild) ganztägig Hochnebel, vor allem in den Flußtälern halten.
Es ändert sich nicht viel. Örtlich bildet sich in der Nacht Nebel oder Hochnebel, es bleibt bei Tiefstwerten um 3 Grad trocken, örtlich besteht Bodenfrostgefahr.
Morgen ist es nach Nebel- und Hochnebelauflösung verbreitet sonnig. Die Höchstwerte erreichen nochmals 12 Grad. Dazu weht ein meist schwacher Südostwind.
Am Wochenende verschiebt sich das wetterbestimmende Hoch nordostwärts, damit gelangen deutlich kältere und zunächst trockene Luftmassen auch in unsere Region. Tagsüber werden so ab Wochenbeginn nur noch Höchstwerte um 5 Grad erreicht, nachts gibt es dann verbreitet Frost. Zudem wandert ein Kaltlufttropfen in Richtung Deutschland, er hat ebenso kalte Luft im Gepäck, außerdem deuten sich so im weiteren Verlauf Niederschläge an, teils als Regen (gefrierender Regen???) oder sogar als Schnee. Ich behalte die Entwicklung im Auge.
Kommt gut in den Abend.
Frank für WSM.


