Martinisommer

Guten Abend zum ausführlichen Wetter.

Und da deutet sich aktuell der sog. Martini- oder Martinssommer an. Zur Erinnerung: am 11.11. ist Martinstag. Dieser Tag wird in vielen Bauernregeln erwähnt, wir sprechen bei milden und freundlichen Wetterlagen um dieses Datum herum von Martinssommer. Und das wird sicher auch die vielen Kinder freuen, die sich mit ihren selbstgebastelten Laternen zum Martinsumzug treffen.

Blatt Sonne

Nun denn, nichts Neues beim Wetter. Das starke blockierende Hoch ZOUHIR über Rußland hält weiter die atlantischen Tiefausläufer (ein Langwellentrog ausgehend von Tief YAPRAK befindet sich Morgen quer über Frankreich) auf Distanz. Ein sog. Cut Off-Tief steuert unterdessen wieder durch den Mittelmeerraum und sorgt dort für weitere Unwetter und Überschwemmungen.

Wir liegen an der Westflanke des Hochs auch in den nächsten Tagen in einer südlichen bis südöstlichen Strömung, womit weiterhin milde Luft unter antizyklonalen Bedingungen zu uns geführt wird.

000000SatDeutsch
Heute ein freundlicher Tag mit Sonnenschein in der Region

Aktuelles Wetter

Heute hatten wir heute Glück mit dem Hochnebel, oft schien die Sonne in der Region bei bis zu 13 Grad.

In der kommenden Nacht ist es zunächst wolkig, später auch klar und trocken. Ganz vereinzelt bildet sich wieder Nebel, vornehmlich im Sauerland. Die Tiefstwerte liegen bei 7 Grad.

Morgen vielfach heiter, zeitweise Durchzug dünner Wolkenfelder und niederschlagsfrei. Mit Höchstwerten bis 17 Grad wird es erneut sehr mild! Es weht ein meist schwacher Ost- bis Südostwind.

05
Hoch ZOUHIR meint es weiter gut

Trend: Nach neuesten Berechnungen deutet sich zum kommenden Wochenende vorübergehend eine unbeständige aber milde Wetterphase mit Niederschlag an. Nach den Berechnungen könnten von Samstag bis Montag Niederschlagsmengen bis zu 15 Liter erreicht werden. Mal sehen, was die nächsten Läufe sagen.

Euch einen schönen Restmontag.

WSM.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: