Willkommen zu einem spätsommerlichen Ausblick bis Mitte September!

Weiterhin dominiert Hochdruck das Wetter in weiten Teilen Europas. Die Frontalzone (Abb. 3 dicke schwarze Linie), an der die Tiefs ostwärts ziehen, wird zu Beginn der kommenden Woche immer weiter nordwärts gedrückt. Über Deutschland bildet sich eine neue eigenständige Hochdruckzone aus, Störungen entlang der Frontalzone laufen dann nördlich von uns gen Osten ab. Lediglich ihre Wolkenfelder beeinflussen uns immer mal wieder.
Und so wird es in den nächsten 7 Tagen zunehmend sommerlich, wenn auch immer mal wieder Wolken vorbei ziehen. Die Temperaturen steigen bereits am Sonntag auf 23 Grad, bis Mitte nächster Woche könnten dann sogar 27 Grad als Höchstwerte erreicht werden.
Erst zum übernächsten Wochenende (15.09.) könnten sich dann Tiefausläufer langsam bis zu uns durchsetzen, allerdings ist da das letzte Wort noch nicht drüber gesprochen. Genau so gut könnte sich nach kurzzeitigem unbeständigem Wetterabschnitt auch ein neuerliches Hoch durchsetzen.
Ihr seht, so schnell gibt der Spätsommer dieses Jahr nicht auf!

Genießen wir also das spätsommerliche Wetter, der Herbst kommt noch früh genug mit seinen dunklen und windigen Tagen!
