Die Dürre geht weiter!

Hallo liebe Leut!

Gestern reichte es nur im Kreis Coesfeld und südlich der Ruhr, sowie im östlichen Kreis Soest für einzelne, teils gewittrige Schauer. Mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein war das aber nicht.

Ursache für die leichte Unbeständigkeit war feuchtwarme Luft, die mit einem Höhentrog vor allem in die Mitte Deutschlands geführt wurde und wird. Ein schwacher Hochkeil über Norddeutschland verhindert ein weiteres Vordringen in unsere Region.

000.3Tag
Meist sonniges und hochsommerliches Wochenende, anhaltende Dürre mit weiterhin hoher Waldrand- und Flächenbrandgefahr!

Auf dem Satelittenbild sehen wir zahlreiche Gewitter über der Mitte und dem Süden deutschlands, während es bei uns bei heiterem oder wolkigem Himmel trocken bleibt. Vor allem im Sauerland sind Gewitter unterwegs, diese sollten aber nicht in die Soester Börde vordringen.

So bleibt es heute Nachmittag und am Abend wolkig oder sonnig bei Höchstwerten um 28 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger nördlicher Wind.

In der kommenden Nacht zunächst gering bewölkt, gegen Morgen kompakte Wolkenfelder aus Nord, Abkühlung auf 14 Grad.

Morgen zunächst teils kompakte Stratocumulus-Bewölkung (Hochnebel), mit zunehmenden Hochdruckeinfluß (Hoch FALK) löst sich diese im Tagesverlauf aber auf, am Nachmittag ist es dann meist sonnig. Trocken, Höchstwerte um 26 Grad. Dabei wird die feuchtwarme Luft wieder nach Süden zurück gedrängt.

000radar
Gewitter über der Mitte und dem Süden deutschlands, wir liegen unter schwachem Hochkeil.

Samstag und Sonntag meist gering bewölkt oder sonnig und trocken, die Tageshöchstwerte liegen um 27 Grad.

In den Nächten wird es dank der einfließenden trockenwarmen Luft etwas kühler, es kühlt auf 10 bis 12 Grad ab.

Meist weht ein schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Nordwind.

05
Hoch Falk verstärkt seinen Einfluß ab Morgen wieder.

Inzwischen sprechen wir auch bei uns von einer Dürre. Bei uns in der Region zwar noch nicht so ganz extrem wie im Nordosten Deutschlands, wir alle merken es aber beim Blick in die Natur, es wird alles braun und sogar die Bäume werfen aus Not erste Blätter ab.

SPI
Niederschlagsdefizit von April bis Anfang Juli, berechnet vom DWD.

Ich wünsche Euch einen angenehmen Restdonnerstag.

Frank für Wetter Südmünsterland.

2 Gedanken zu „Die Dürre geht weiter!“

Kommentar verfassen

%d