Hallo aus Ahlen!
Wir befinden uns im Bereich schwacher Luftdruckgegensätze zwischen einem Hoch über der Nordsee und tiefem luftdruck über Südeuropa. Dabei trennt eine Luftmassengrenze über der Mitte Deutschlands feuchtwarme Luft im Süden von trockenwarmer Luft im Norden. Heute dringt die LMG vorübergehend auch bis in den Süden unserer Region vor, wird Morgen aber durch trockenwarme Luft aus Norden wieder zurück gedrängt.
Aktuell ziehen aus Südwesten erste Wolken in die Region. Örtlich kann etwas Regen fallen, meist in den südlichen Bereichen der Region südlich der Lippe, Gewitter können sich im Bereich des Sauerlands bilden. Im Münsterland bleibt es meist trocken und freundlich.
Kommende Nacht klingen Schauer und Gewitter ab, nachfolgend ist es gering bewölkt. Nach Höchstwerten um 30 Grad, kühlt es in der Nacht auf 15 Grad ab.

Morgen ist es zunächst wechselnd bewölkt, später heitert es von Norden zunehmend auf. Mit Höchstwerten bis 30 Grad wird es ähnlich warm wie heute.
In der Nacht zu Freitag ist es zunächst aufgelockert bewölkt, später ziehen von Norden kompakte Wolkenfelder durch, es bleibt trocken.

Freitag ziehen zunächst noch Wolkenfelder durch, am Nachmittag heitert es zunehmend auf, bei Höchstwerten um 28 Grad bleibt es trocken.
Übers Wochenende wieder meist sonnig, dabei Höchstwerte um 26 Grad, nächste Woche weiterhin trocken und oft sonnig.

Ein wichtiger Hinweis: Täglich erreichen uns neue Meldungen von Flächen- und Waldbränden. Die Trockenheit ist derzeit extrem hoch.
-Verzichtet auf offenes Feuer in der Natur,
-Werft keine Zigarettenkippen aus dem Auto
-Stellt Autos nicht auf Feld- und Waldwegen ab (heiße Auspuffanlage)
-Landwirte sollten ihre Gülletanks mit Wasser füllen um im Notfall die feuerwehr zu unterstützen
-Bei unklarem Rauch- oder Feuerschein 112 wählen!
Ich wünsche Euch einen schönen Nachmittag und Abend.
Euer Frank