
Noch ein warmer tag, dabei aber wechselhaft! Freitag der 13.te!
Guten Morgen.
Die Kaltfront von Tief RALF, die uns gestern den Regen brachte, wird heute rückläufig und zieht als Warmfront ostwärts ab. Wir gelangen dadurch nochmals kurzzeitig in den Warmsektor von Tief TINO mit seinen zwei Kernen. Mit einer südwestlichen Strömung gelangt ein Schwall Mittelmeerluft zu uns. Bereits in der kommenden Nacht überquert uns dann aber die schleifende Kaltfront zunächst von Tief TINO, später von Tief SIMON. Sie vollendet den Wetterumschwung, es wird jetzt arktische Polarluft zu uns auf den Weg gebracht.

Heute ist es ganztägig stark bewölkt und es fällt immer wieder Regen, am Nachmittag kann es auch kurzzeitig mal auflockern, dann gibt es auch trockene Abschnitte. Wir gehen mit 16 Grad an den Start, erreichen am Tage dann nochmals milde 23 Grad. Dazu weht ein mäßiger oder frischer Südwestwind mit Böen um 50 km/h.

Am Abend und in der Nacht erreicht uns dann die Kaltfront. Es gibt immer wieder schauerartige Regenfälle. Die Luft kühlt auf 12 Grad ab. Der Südwestwind frischt lebhaft auf, er weht in der Nacht mit Böen um 65 km/h, bis zum Morgen dreht er auf West.

Samstag fällt anfangs noch Regen, später lockert es auf, dann fallen noch Schauer. Die Höchstwerte liegen bei 14 Grad. Der Wind dreht am Tage auf Nordwest, er weht lebhaft mit Böen um 50 km/h.
Am Sonntag fallen bei einer wechselnden Bewölkung einzelne Schauer. Mit Höchstwerten von 10 Grad ist es sehr kühl, dazu weht ein teils lebhafter westlicher Wind mit starken Böen.
In der neuen Woche wechseln sich sonnige Abschnitte und Wolken ab, es bleibt meist trocken. Mit Höchstwerten um 10 Grad bleibt es kalt, nachts kühlt es auf Werte knapp über dem Gefrierpunkt ab, es muss mit Bodenfrost gerechnet werden.