
Heute mussten wir uns vom schönen Spätsommerwetter verabschieden. Zwar war es immer noch sehr warm für die Jahreszeit, allerdings blieb es meist stark bewölkt. Eine erste Kaltfront ist nahezu ohne Wetterwirksamkeit über uns hinweg gezogen. Zwischenzeitlich heiterte es dann über Mittag und am Nachmittag auf. Eine zweite Kaltfront am Nachmittag und Abend bringt uns dann Schauer und einzelne teils kräftige Gewitter.
Aus Westen bestimmen auch an den Folgetagen immer wieder Tiefausläufer und ehemalige Hurrikans unser Wetter. Dabei spielt der Wind eine große Rolle, der ist nämlich meist lebhaft aus Südwest unterwegs. Zwischendurch kann sich aber auch die Sonne zeigen.
Einige Temperaturen aus der Region:
- Ahlen 23,7 Grad
- Werl 24,1 Grad
- Lüdinghausen-Brochtrup 24,6 Grad
- Nottuln 21,4 Grad
- Borken 22,4 Grad
- Münster/Osnabrück 23,1 Grad
- Lippstadt-Bökenförde 23,1 Grad

In der Nacht fallen bei einer wechselnden Bewölkung noch einzelne Schauer, selten zeigt sich vielleicht auch noch ein Gewitter. Später ist es meist trocken. Die Luft kühlt auf 13 Grad ab, es weht weiter ein böiger Südwestwind.

Morgen fallen einzelne Schauer, dabei ist es meist wechselnd bewölkt. Die Höchstwerte liegen nur noch bei 19 Grad. Der Wind weht lebhaft und frisch aus Südwest mit Böen um 55 km/h.
So richtig kann sich der Frühherbst in unserer Region aber noch nicht festsetzen, immer wieder kann sich zwischen den Tiefausläufern hoher Luftdruck aus Südeuropa bis zu uns ausbreiten. Nächste Woche könnte es dann mit einem neuen Hoch sogar direkt in den Altweibersommer gehen.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Montagabend.