Sommerlich, nicht ganz störungsfrei!

Guten Morgen.
Ich hatte ja bereits davon gesprochen. Wir haben es mit einer Grenzwetterlage zu tun, die meist südlich unserer Region über den Süden NRWs und Hessen verläuft. Diese trennt heiße und teils schwüle Luft im Süden und Südosten – im Verlauf der Woche sind hier Temperaturen von über 35 Grad zu erwarten – von kühlerer Luft im Nordwesten und damit auch bei uns. Im Grenzbereich dieser Luftmassen kommt es immer wieder zu teils kräftigen und unwetterartigen Gewittern. Meist finden die, wie bereits erwähnt, südlich von uns ab. Vereinzelt greifen Sie aber auch bis zu uns aus, betroffen dann wohl vor allem die Bereiche etwa südlich der Lippe. Uns steht also eine nicht ganz hochsommerliche Woche ins Haus. Abschluss findet die am kommenden Wochenende mit einem Hitzepeak, danach geht es eher mäßig warm weiter, der Hochsommer verabschiedet sich für dieses Jahr allmählich!


Heute ist es meist wolkig, zeitweise auch heiter und zunächst meist trocken. Der tag geht mit 12 Grad an den Start, wir erreichen am Tage sommerliche 27 Grad, dazu weht ein meist schwacher Südost- bis Südwind. Vor allem südlich der Lippe können ab dem späten Nachmittag und am Abend Gewitter aufkommen.

In der Nacht kommen aus Südwesten Schauer und Gewitter auf. Die feuchtwarme Luft schwappt bis in unsere Region herein, deshalb kühlt es sich kaum unter 19 Grad ab.

Am Dienstag fallen vor allem am Vormittag noch Schauer und Gewitter, teilweise erwartet uns Starkregen bis in den Unwetterbereich, am Nachmittag lockert es dann auf, Schauer und Gewitter ziehen ab. Die Höchstwerte liegen bei 26 Grad.

Von Mittwoch bis Freitag etwas kühler und auch wolkiger, meist aber trocken, Höchstwerte bei 24 Grad.
Euch einen ruhigen Wochenstart.