Kurzzeitig kühler und wolkiger

Guten Morgen.
Heute gibt es einen Tag zum Durchschnaufen. Unser Höhentief (KLT) über Südostpolen macht sich bemerkbar. Daraus resultiert ein flacher Kurzwellentrog, der uns vorübergehend etwas kühlere Temperaturen und mehr Wolken beschwert. Das kräftige Hoch über Skandinavien und der südlichen norwegischen See bleibt uns treu. Mit Verlagerung des KLT am Donnerstag nach Norden wird es wieder wärmer, und auch die Sonne kann sich wieder durchsetzen.

Wir starten sonnig in den Tag, später bildet sich in leicht instabiler Atmosphäre vermehrt Quellwolken, teils ist der Himmel auch milchig heiter. Es bleibt aber trocken. Wir starten mit 13 Grad in den Wochenteiler, erreichen später 24 Grad. Der Ostwind frischt immer wieder böig auf.

Die Nacht ist erneut vielfach klar, es kühlt auf 14 Grad ab.
Am Donnerstag ist es meist heiter, zeitweise auch wolkig und trocken. Am Nachmittag besteht im Sauerland ein geringes Schauerrisiko. Die Temperaturen legen wieder zu, uns erwarten sommerliche 27 Grad. Dazu weht ein mäßiger Nordostwind, der zeitweise auffrischt.

Übers Wochenende dann erneut vielfach sonnig bei werten um 27 Grad.
Montag könnte uns dann schwülwarme Luft aus dem Mittelmeerraum (Südwesten) erreichen. Einige Modelle berechnen in der Folge dann auch kräftige Gewitter. Andere Modelle sehen einen Fortbestand der derzeitigen Witterung. Wir dürfen gespannt sein, wie es weiter geht.
Kommt gut durch den Mittwoch.